Food Innovation Camp
  • News
  • Club
    • Food Innovation Camp Club
    • Club Lounge
    • Mentoren
    • Pitch
  • Newcomer
  • CAMP
    • FIC 2025
      • Event
      • Aussteller werden
      • Dein Newcomer 2025
      • Forum Foodsense
      • Team Tickets
      • Fördertickets
      • Anmeldung Kinderbetreuung
    • FIC 2024
      • Event
      • Programm 2024
      • Hospitality
      • Food&Fitness Lounge
      • Dein Newcomer 2024
      • Tickets mit Gruppenrabatt
    • FIC 2023
      • Event 2023
      • Programm
      • Hospitality
      • Dein Newcomer 2023
      • Tickets mit Gruppenrabatt
    • FIC 2022
      • Event 2022
      • Programm
      • Dein Newcomer 2022
      • Zukunft Gastgewerbe 2022
  • Think Tank
  • Buy & Try
  • Startup Partner
    • Startup Partner
    • Startup Partner Award
    • Partner Dossier
  • TEAM
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Event 2025
  • Event 2024
  • Tickets mit Gruppenrabatt
  • Programm 2024
  • Hospitality
  • Food&Fitness Lounge
  • Dein Newcomer 2024

VISIONEN und Best Practices für dich und die Gastro-Branche

by CHEFS CULINAR

Beim Food Innovation Camp am 17. Juni wird es wieder ausgesprochen kulinarisch! In Zusammenarbeit mit unserem Partner CHEFS CULINAR bringen wir visionäre Ideen und Best Practices für die Gastro-Branche nicht nur auf die FIC Bühne, sondern auch auf die Teller unserer Gäste!

Daniel Kämmer
Antje & Daniel
Antje de Vries
Jens Rittmeyer
Christian Hamerle
Jens Rittmeyer
Rohat Dogan
Estella Schweizer
Vytal
Christoph Degenhardt
Manuel Simon
Ralf Oerding

Fotos: Vivi D’Angelo, Stefan Grönveld, CHEFS CULINAR

Die FIC Show Kitchen – das Highlight über den Dächern Hamburgs

In der FIC Show Kitchen auf der Dachterrasse der Handelskammer Hamburg präsentiert CHEFS CULINAR gemeinsam mit den Profi-Köchinnen und -Köchen Estella Schweizer, Antje de Vries, Rohat Dogan, Jens Rittmeyer, Christian Ruß,  Manuel Simon und Ralf Oerding kulinarische Köstlichkeiten mit innovativen Produkten aus der FIC-Welt. Ihr könnt an zwei Kochstationen miterleben, wie die Gerichte zubereitet werden, und sie dann auch probieren.

Moderiert wird die FIC Show Kitchen von CHEF-Kulinariker Daniel Kämmer. Während die Koch-Profis am Herd zaubern, spricht Daniel mit den Startup-Gründerinnen und -Gründern über die Geschichten hinter ihren Produkten. Dabei sind Plantagusto, Brew Bites, VITUS VITALITY, The Raging Pig Company, CREMER, fourTaste, RYU WASABI, Benjamin Gut, For Foodies und O-SOME TASTE. Freut euch auf jede Menge köstliche kulinarische Kreationen!

Für feinste Speisen ist also gesorgt, und auch Durstige kommen voll auf ihre Kosten. Das garantieren die Startups, die in der Show Bar ihre Getränke-Innovationen präsentieren, mit und ohne Alkohol: Kloster Kitchen, BarBasics und Root to Fruit. Moderiert wird die Show Bar vom CHEF-Genussexperten Jan Gostanian. Und zum Ausklang eines ereignisreichen Tages lädt CHEFS CULINAR zur Aftershow Party ein. Genießt die Abendstimmung mit erfrischenden Drinks!

Food Startups in der FIC Show Kitchen

For Foodies
The Raging Pig
O-some Taste
Plantagusto
Four Taste
Brew Bites
Cremer
Vitus Vitality
RYU Wasabi

Drink Startups in der FIC Show Bar

Kloster Kitchen
Bar Basics
Root to Fruit

SPONSOR

Screenshot

FIC Show Kitchen Programm

FIC Show Bar Programm

  • 10:30 - 12:30 Uhr

    Station 1: Estella Schweizer 

    • 3erlei Sushi – Yum and Spicy: Gurke & geröstete Karotte mit Aioli und gerösteten Erdnüssen 
    • Umami Bites: rauchige Auberginen mit gebratenem Tempeh und Jalapeno Mayonnaise 
    • Green Beauty: Zucchini, Kohlrabi Avocado und Salbei-Zitronen-Pesto 

    Station 2: Christian Ruß und Team 

    • Banh mi – Bao Buns mit BBQ-Ribs, Wasabi -Cole Slow (plantagusto & RYU Wasabi) 
    • Vegane Puttanesca mit Oliven, Kapern, Algen und Tempeh (Four Taste) 
  • 12:30 - 14:30 Uhr

    Station 1: Jens Rittmeyer 

    • Crispy Szechuan „Duck“ mit Gemüse & Sesam-Limettendressing (Cremer & Benjamin Gut) 
    • Rote Bete-Ingwer-„Gulasch“ mit Selleriecreme & Frühlingslauch (Brew bites & Klosterkitchen) 

    Station 2: Christian Ruß und Team 

    • Rotes Thai Curry (Brew Bites & For foodies) 
    • Spargel-Kartoffelpfanne mit Kirschtomaten, Zitronen-Salbei-Mayonnaise (O-Some Taste) 
  • 14:30 - 16:30 Uhr

    Station 1: Manuel Simon und Ralf Oerding (SV Group) 

    • „Raging Sausage“ auf Blumenkohl-Kartoffelstampf mit süß-saurer Zwiebelmarmelade 
    • Mit Pilzen gefüllter Kartoffelknödel auf Apfel-Spitzkohlgemüse, kross gebratenem Tempeh und Shisokresse

    Station 2: Christian Ruß und Team 

    • Grüner Salat mit Kokusnuss-Dressing und geröstetem Nori (Benjamin Gut) 
    • Szegediner Gulasch mit Brot (Brew Bites) 
  • 16:30 - 18:30 Uhr

    Station 1: Antje de Vries & Rohat Dogan 

    • Tempeh Hot Bali Love 2erlei (Four Taste) 

    Station 2: Christian Ruß und Team 

    • Buffalo Wings mit Staudensellerie-Salat und “NO” Cheesedip Gericht 
    • Tempehspieße mit Erdnusssauce und Süß/Saurem Krautsalat (Four Taste) 
  • 11:00 - 13:30 Uhr

    Kloster Kitchen  

    • Ingwerspritz / Ingwerspritz alkoholfrei 
  • 13:30 - 15:30 Uhr

    Bar Basics 

    • Sex on the Beach I Premium Cocktailmix
    • Long Island Ice Tea I Premium Cocktailmix
    • Solero I Premium Cocktailmix 
  • 16:30 - 18:30 Uhr

    RTF Distillers

    • Camela Espresso Martini 
    • Oriental Negroni 
    • Ricordino Spritz 
    • Ricordino Mule 
    • Kalyx Spritz 
    • Kalyx Tonic 

Die Konferenz

Visionen und Best Practices für die Gastro-Branche bringt CHEFS CULINAR auch auf die Bühnen des Food Innovation Camps. Das Konferenzangebot reicht von einer Diskussion über schnell umsetzbaren, sichtbaren Erfolg in der Ernährungswende mit der Politikerin Renate Künast über einen Deep Dive zum Thema Onboarding beim Foodservice-Großhändler bis zu einem Panel und einem Expertentalk über Trends und Zukunftsperspektiven in der Foodbranche, Gastronomie und Hotellerie. Expertinnen und Experten liefern euch spannende Insights und Infos, die euch wirklich weiterbringen!

Daniel Kämmer
Anna Janssen
Christian Hamerle
Katharina Darisse
Dr. Robert Kecskes
Nils Matthes
Estella Schweizer
Andreas Möcker
Insa Horsch
Anke Maas
Benjamin Thode
Birgit Metz
Benno Rust
Timo Hildebrand
Antje de Vries

Fotos: Chefs Culinar

CHEFS CULINAR: Foodwaste-Reduktion und CO2-Bilanz – gut für die Umwelt, gut für euer Image!

Workshop mit CHEFS CULINAR: Anna Janßen (Teamlead Marketing & Communication, CHEFS CULINAR Software und Consulting), Birgit Metz (Geschäftsführerin Greenado), Benno Rust (Team KITRO, Director of Business Development)

10:00 Uhr – Merkur Zimmer

Werte, Mindset, Kommunikation – So gelingt der zukunftssichere Erfolg der Branche mit motivierten Mitarbeitenden – nicht nur in der Hotellerie und Gastronomie

Panel mit CHEFS CULINAR: Anke Maas (Human Resources Director Central Europe, Leonardo Hotels Central Europe), Katharina Darisse (Vorständin, Fair Job Hotels e.V.), Timo Hildebrand (Geschäftsführer, vhy! GmbH)

Moderation: Andreas Möcker (Key Account Management Gastronomie und Hotellerie, CHEFS CULINAR)

11:00 Uhr – Forum

Planetary Health Diet – Fehlen hier wirklich der Mut und die Ideen, um die Akzeptanz in der Breite der Bevölkerung zu erreichen?

Planetary Health Diet mit: Estella Schweizer (Gastro Consulting & Botschafterin für klimafreundliche Küche und Planetary Health Diet), Antje de Vries (Culinary Identity & Concept Development, pflanzenverliebte Köchin mit Fokus auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit), Robert Kecskes (Senior Insights Director Germany, Consumer Panel Services GfK Germany), Lukas Jakobi (Eigentümer & Sternekoch, Zwanzig23)

Moderation: Insa Horsch (Geschäftsführerin, Yai.Vision)

14:00 Uhr – Forum

Chefs Culinar: Good to know – der Onboarding Prozess für Startups beim Foodservice-Großhändler

Panel mit CHEFS CULINAR: Nils Matthes (Category Manager Food, CHEFS CULINAR), Benjamin Thode
(Bereichsleiter Einkauf Frische/Ultrafrische, CHEFS CULINAR)

15:00 Uhr – Merkur Zimmer

CHEFS CULINAR beliefert als Lebensmittelgroßhändler mit seinen acht Niederlassungen und 24 über ganz Deutschland verteilten Stützpunkten die Gastronomie, Hotellerie, Betriebsgastronomie und die Gemeinschaftseinrichtungen des Landes mit einem umfassenden Food- und Nonfood-Sortiment und ist zudem auch international in Dänemark, Schweden, Polen, den Niederlanden und Österreich vertreten.

Durch die breite Kundenstruktur von CHEFS CULINAR und unsere langjährige direkte Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kundinnen, kennen wir die gesamten Bedürfnisstrukturen der Branche. Durch diesen unmittelbaren Zugang fühlen wir uns kontinuierlich dazu verpflichtet, uns zu verändern und zu erneuern, um den Kundenbedürfnissen jeder Zeit gerecht zu werden. Dabei behalten wir stets nicht nur die nationale, sondern auch unsere regionale Expertise im Blick. CHEFS CULINAR arbeitet zum einen mit den Big Playern der Produzentenlandschaft zusammen, macht aber auch den Weg frei für alle engagierten Partner:innen.

FIC 2024 Partner

Mit freundlicher Unterstützung der

PLATINUMPARTNER

 

PARTNER

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

NETZWERKPARTNER

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
© Copyright - Hamburg Startups - HHS Net UG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}