Food Innovation Camp
  • News
  • Club
    • Food Innovation Camp Club
    • Club Lounge
    • Mentoren
    • Pitch
  • Newcomer
  • CAMP
    • FIC 2025
      • Event
      • Aussteller werden
      • Dein Newcomer 2025
      • Forum Foodsense
      • Team Tickets
      • Fördertickets
      • Anmeldung Kinderbetreuung
    • FIC 2024
      • Event
      • Programm 2024
      • Hospitality
      • Food&Fitness Lounge
      • Dein Newcomer 2024
      • Tickets mit Gruppenrabatt
    • FIC 2023
      • Event 2023
      • Programm
      • Hospitality
      • Dein Newcomer 2023
      • Tickets mit Gruppenrabatt
    • FIC 2022
      • Event 2022
      • Programm
      • Dein Newcomer 2022
      • Zukunft Gastgewerbe 2022
  • Think Tank
  • Buy & Try
  • Startup Partner
    • Startup Partner
    • Startup Partner Award
    • Partner Dossier
  • TEAM
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Event 2025
  • Event 2024
  • Tickets mit Gruppenrabatt
  • Programm 2024
  • Hospitality
  • Food&Fitness Lounge
  • Dein Newcomer 2024

Programm 2024

PROGRAMM-HIGHLIGHTS

GRUßWORT

Grußwort der Veranstalterin Sina Gritzuhn und dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Dr. Malte Heyne und Kurz-Impuls

09:30 Uhr – Forum

Clean Eating mit Innovationscharakter – Ein gutes Produkt hat eine kurze Zutatenliste

Panel mit: Dr. Matthias Riedl (Ernährungsmediziner, Diabetologe, ärztlicher Leiter des Medicum Hamburg und Gründer der myFoodDoctor App), Renate Künast (Mitglied des Bundestages, Bündnis 90/Die Grüne), Christian Rach (TV-Koch & Buchautor), Niklas Reinhardt (Geschäftsführer, EatSmarter), Cathy Hutz (Co-Founder Infinite Roots )

Moderation: Lia Carlucci (Geschäftsführerin Food Campus Berlin)

10:00 Uhr – Forum

Foodwaste-Reduktion und CO2-Bilanz – gut für die Umwelt, gut für euer Image!

Workshop mit CHEFS CULINAR: Anna Janßen (Teamlead Marketing & Communication, CHEFS CULINAR Software und Consulting), Birgit Metz (Geschäftsführerin Greenado), Benno Rust (Team KITRO, Director of Business Development)

10:00 Uhr – Merkur Zimmer

Werte, Mindset, Kommunikation – So gelingt der zukunftssichere Erfolg mit motivierten Mitarbeitenden – nicht nur in der Hotellerie und Gastronomie

Panel mit CHEFS CULINAR: Anke Maas (Human Resources Director Central Europe, Leonardo Hotels Central Europe), Katharina Darisse (Vorständin, Fair Job Hotels e.V.), Timo Hildebrand (Geschäftsführer, vhy! GmbH)

Moderation: Andreas Möcker (Key Account Management Gastronomie und Hotellerie, CHEFS CULINAR)

11:00 Uhr – Forum

Schnell da, schnell weg?: Die Herausforderung für den LEH durch kurzfristige Food Trends aus Social-Media

Workshop/Panel mit Rewe: Imke Hoppe-Harder (Leitung Category Management Regionalität & Lokalität, REWE Markt GmbH), Marcel Minuth (Leitung Category Management, REWE Nord)

Moderation: Insa Horsch (Geschäftsführerin, Yai.Vision)

11:00 Uhr – Merkur Zimmer

Status Quo of the European Venture Capital Landscape in FoodTech

Panel mit: Felix Leonardt (Managing Partner, Oyster Bay), Anouk Veber (Head of Venture.s, Sparkfood), Richie Grey (Vice President and Global Head of SnackFutures Mondelēz International), Albrecht Wolfmeyer (International Director ProVeg Incubator, Venture Partner Grey Silo Ventures)

Moderation: Fabio Ziemssen (Partner, ZINTIUS)

12:00 Uhr – Forum

Hamburg als Food Hub: Trends und Innovationen

Panel mit: Dr. Annika Schroeder (Geschäftführerin, foodactive e.V.), Dr. Sebastian Rakers (Gründer und Geschäftsführer von bluu Seafood), Nils Rupp (Head of Business Unit, CREMER Sustainable Nutrition)

Moderation: Christin Siegemund (Founder & CEO, Foodlab)

12:00 Uhr – Merkur Zimmer

Meet my Hero

Kurzimpulse von den Sportlern Lisa Altenburg und Timo Hildebrandt im Austausch mit der Moderatorin Anita Horn. Erfahrt hier mehr über ihre Sportarten, holt euch wertvolle Ernährungstipps und weitere spannende Insights.

12:30 Uhr – Food & Fitness Lounge

Kommunikationswandel in der Ernährung – die neuen Narrative und wie man es dem Gast schmackhaft machen kann

Panel mit: Renate Künast (Mitglied des Bundestages Bündnis 90/Die Grünen), Christian Niemeyer (Head of Foodservice Chef von Sodexo), Anne Boel Rasmussen (Vice President Catering von BASF – Gemeinschaftsverpflegung) & Ana Selina Haberbosch (CEO & Co-founder von seedtrace)

Moderation: Christian Hamerle (Head of Food Service Innovation bei Dussmann)

13:00 Uhr – Forum

Stronger Together: So können Food Startups und Corporates besser zusammenarbeiten

Panel mit Berlin Partner: Lia Carlucci (Geschäftsführerin Food Campus Berlin), Lukas Neuß (Co-Founder & Managing Director, KitchenTown Berlin), Moritz Braunwarth (Co-Founder & Managing Director, Vly), Dominik Weslau (Venture Innovation Lead, Oetker Digital)

Moderation: David Hampel (Bereichsleiter Industrielle Produktion, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)

13:00 Uhr – Merkur Zimmer

Planetary Health Diet – Fehlen hier wirklich der Mut und die Ideen, um die Akzeptanz in der Breite der Bevölkerung zu erreichen?

Panel mit: Estella Schweizer (Gastro Consulting & Botschafterin für klimafreundliche Küche und Planetary Health Diet), Antje de Vries (Culinary Identity & Concept Development, pflanzenverliebte Köchin mit Fokus auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit), Robert Kecskes (Senior Insights Director Germany, Consumer Panel Services GfK Germany), Lukas Jakobi (Eigentümer & Sternekoch, Zwanzig23)
Moderation: Insa Horsch (Geschäftsführerin, Yai.Vision)

14:00 Uhr – Forum

Ernährung und Fitness

Die WDR Journalistin und Buchautorin Anita Horn verrät euch, wie eine gezielte gesunde Ernährung das eigene Wohlempfinden und körperliche wie auch mentale Fitness steigern kann.

14:00 Uhr – Food & Fitness Lounge

Teller statt Tonne: Erfolgsstrategien zur Lebensmittelrettung

Panel mit: Anna Boss (Head of Independant Partners,Too Good To Go), Felix Ahlers (Vorstand, FRoSTA), Sebastian Lege (TV Food Experte), Marcel Reinhardt (Pâtissier und Inhaber, Patisserie Johanna in Hamburg)

Moderation: Lena Bücker (Co-Geschäftführerin, Impact Hub Hamburg & weciety e.V.)

15:00 Uhr – Forum

Good to know – der Onboarding Prozess für Startups beim Foodservice-Großhändler

Panel mit CHEFS CULINAR: Nils Matthes (Category Manager Food, CHEFS CULINAR), Benjamin Thode
(Bereichsleiter Einkauf Frische/Ultrafrische, CHEFS CULINAR)

15:00 Uhr – Merkur Zimmer

Boxen und Meditation

Schließt euch an bei einer Boxsession mit der amtierenden Boxweltmeisterin Natalie Zimmermann und erfahrt, wie sie ihre Leistung durch Meditation vor jedem Wettkampf steigert.

15:00 Uhr – Food & Fitness Lounge

Rezept für Erfolg: Wie Media for Equity Startups zum Durchbruch verhilft

Panel mit SevenVentures und Burda Verlag: Christian Meidl (Investment Manager, SevenVentures), Matthias Kohtes (Geschäftsführer TEC The Enabling Company GmbH, Burda Verlag), Nadja King (CEO & Co-Founder OYESS Beauty GmbH), Julius Wiesenhütter (Gründer, getvoila)

Moderation: Alexandra Antwi-Boasiako

15:30 Uhr – Pitch-Bühne

Protein Transition 2024 – eine politische Perspektive

Panel mit: Philip Tigges (Geschäftsführer und CFO, Infinite Roots), Ivo Rzegotta (Senior Public Affiars Manager, Good Food Institute), Jens Tuider (Chief Strategy Officer, Proveg International)

Moderation: Fabio Ziemssen (Vorstand, Bundesverband Alternative Proteinquellen e.V. (BalPro))

16:00 Uhr – Forum

Wie schütze ich meine Food-Idee? – Einführung in die IP-Schutzmöglichkeiten für Food-Innovationen

Workshop mit Handelskammer Hamburg: Jochen Halfmann (Referent, Innovations- und Patent-Centrum der Handelskammer Hamburg), Karin Berger ( Patent- und Markenanwältin und Partnerin bei RGTH)

16:00 Uhr – Merkur Zimmer

Klangvolle Meditation

Taucht mit ein in eine Oase der Ruhe und Entspannung. Unter ihrem Leitmotiv „Relax, Recharge, Reconnect“ fördert die zertifizierte Sound-Healerin und Meditationsleiterin Stephanie Joslyn einen ganzheitlichen Ansatz für Wachstum und Resilienz auf beruflicher und persönlicher Ebene.

16:00 Uhr – Food & Fitness Lounge

Food & Fitness – Warum eine gesunde Ernährung für Profi-Sportler:innen so wichtig ist

Panel mit: Timo Hildebrand (Geschäftsführer, vhy! GmbH), Annemarie Heyl (Gründerin Kale & me), Natalie Zimmermann (Profiboxerin, Speakerin, Mentaltrainerin), Marcell Jansen (Präsident des HSV, ehemaliger Fußballnationalspieler)

Moderation: Insa Horsch (Geschäftsführerin, Yai.Vision)

17:00 Uhr – Forum

Dein Newcomer Pitch mit REWE

Pitch mit: Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Nord) & Ralf Dümmel (Gesellschafter der DS Group)

Moderation: Freya Oehle (Gründerin und CEO von Dreitausendassa GmbH)

18:00 Uhr – Forum

FIC 2024 Partner

Mit freundlicher Unterstützung der

PLATINUMPARTNER

 

PARTNER

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

NETZWERKPARTNER

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
© Copyright - Hamburg Startups - HHS Net UG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}