Food Innovation Camp
  • News
  • Club
    • Food Innovation Camp Club
    • Club Lounge
    • Mentoren
    • Pitch
  • Newcomer
  • CAMP
    • FIC 2025
      • Event
      • Aussteller werden
      • Dein Newcomer 2025
      • Forum Foodsense
      • Team Tickets
      • Fördertickets
      • Anmeldung Kinderbetreuung
    • FIC 2024
      • Event
      • Programm
      • Hospitality
      • Food&Fitness Lounge
      • Dein Newcomer 2024
      • Tickets mit Gruppenrabatt
    • FIC 2023
      • Event 2023
      • Programm
      • Hospitality
      • Dein Newcomer 2023
      • Tickets mit Gruppenrabatt
    • FIC 2022
      • Event 2022
      • Programm
      • Dein Newcomer 2022
      • Zukunft Gastgewerbe 2022
  • Think Tank
  • Buy & Try
  • Startup Partner
    • Startup Partner
    • Startup Partner Award
    • Partner Dossier
  • TEAM
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Fotos: Oliver Vonberg, Verena Prinz, Benne Ochs, Frank Hempel, Joerg Farys, Janna Ensthaler, Stefan Groenveld Info Info
  • FIC 2022
  • AUSSTELLER WERDEN
  • ALLE WICHTIGEN INFOS
  • PROGRAMM
  • ZUKUNFT GASTGEWERBE
  • AUSSTELLERVERZEICHNIS
  • FIC PITCHBÜHNE
  • MESSEMAGAZIN (PDF)

Programm 2022

PROGRAMM-HIGHLIGHTS

GRUßWORT

Sina Gritzuhn (Managing Director and Founder of Hamburg Startups & Food Innovation Camp),  Dr. Malte Heyne (Hauptgeschäftsführer der Handelskammer) und Katharina Fegebank (zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg)

09:30 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

NACHHALTIG VERPACKEN – WIE LÖSEN WIR DEN GORDISCHEN KNOTEN?

Panel – mit Sven Witthöft (Co- Founder & Managing Director, Vytal), Dr. Anne Lamp (CEO & Co-Founder, traceless), Mathias Kollmann (Geschäftsführer, Bohlsener Mühle GmbH) und Oliver Friedrichs (Geschäftsführer, Take-e-Way)

Moderation: Dr. Katharina Reuter (GF Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, BNW e.V.)

10:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

WIE SCHÜTZE ICH MEINE GESCHÄFTSIDEE

Workshop mit Dr. Hanna Blaschke (Referentin IPC Innovations- und Patent-Centrum, Handelskammer Hamburg)

10:00 Uhr – Elbe-Zimmer

RECRUITING UPDATE! Work-Life-Balance: Ein wichtiges Element einer attraktiven und modernen Arbeitgebermarke

Panel mit Matthias Rilling (Prokurist, Leiter Key Account Hospitality, Chefs Culinar), Kathrin Gollubits (VP of People & Culture, 25hours Hotel), Ulrike Dahl (Geschäftsleitung Personal & Akademie, Karls Erlebnis-Dorf), Yesica Rios (Chief Marketing Officer & Co-Founder, JobMatchMe), Janina Felix (Inhaberin, Holistic EmPowerment Academy)

Moderation: Hendrik Scharnke (Managing Director, Konen & Lorenzen)

11:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

DEIN PRODUKT IST UNSER STAR! Verpackung, Konfektionierung, Versand und Vertriebskanal – alles aus einer Hand

Dennis Dennig (geschäftsführender Gesellschafter, JUNG)
Peter Neff (CEO, JUNG)
Ramtin Randjbar (CEO, Zonama Food)

11:00 Uhr – Elbe-Zimmer

WELCHE ROLLE KANN DEUTSCHLAND ZUKÜNFTIG ALS FOOD INNOVATION HUB EINNEHMEN

Panel mit Prof. Dr. Bastian Halecker (Founding Partner German Deep Tech Institute), Laura Gertenbach ( Co-CEO Innocent Meat), Marie Ammann (Innovation Manager EIT Food), Dr. Katharina Reuther (CEO Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNV e.V.)

Moderation: Insa Horsch (Gründerin und Geschäftsführerin Pahnke Open Kitchen und Growth Dock)

12:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

PROTEIN-ALTERNATIVEN AUF DEM VORMARSCH – LEARNING FROM THE BEST

Panel mit Dr. Sebastian Rakers (Gründer und Geschäftsführer Bluu Seafood),
Eva Sommer (CEO & Founder Fermify)
Hannah Lester (Head of Regulatory Gourmey) und
Pascal Bieri (Co-Founder at Planted Foods)

Moderation: Fabio Ziemssen (Co-Founder and Vice President at BalPro e.V. und Partner at ZINTINUS)

13:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

KEYNOTE

Digitale Technologie für die nachhaltigste Rohstoffgewinnung der Welt: Vergessene Schätze und veganes Protein aus heimischen Wäldern.

Vortrag: Dr. Sven Brummerloh (Co-Founder foodspring, Co-Founder Forestgardenlabs)

14:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

FOOD-TRENDS AROUND THE WORLD! WHAT’S NEW? WHAT’S UP? WHAT REALLY MATTERS…

Zora Klipp (Weidenkantine Hamburg), Antje De Vries (F&B Heroes GmbH), Alexandra Vázquez Bea (Vorständin, VEGANZ Group)

Moderation: Tobi Scheibl (Senior Consultant, Chefs Culinar Consulting)

14:00 Uhr – Elbe-Zimmer

VOM OLYPIASIEGER ZUM LEBENSMITTEL-UNTERNEHMER
Warum Matthias Steiner gemeinsam mit seiner Frau Inge das Food Startup STEINERfood gegründet hat.

Inge Steiner (Geschäftsführerin, STEINERfood GmbH)
Matthias Steiner (Geschäftsführer, STEINERfood GmbH, Olympiasieger)

14:30 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

WELCOME TO THE FUTURE! Digitalisierungsstrategien: Mit neuen Konzepten und Gadgets Prozesse optimieren und den Umsatz steigern

Panel mit Dr. Sha He (Geschäftsführer, DigPanda Robotics),
Julius Anders (Operations Director, numa),
Christian Kuper (CEO und Founder, Vincent Vegan),
Dr. Jan Peer Laabs (Geschäftsführer, CHEFS CULINAR),
Sebastian Wussler (Founder, ChefsTalk)

Moderation: Sebastian Merget (Podcast-Host, Fiete Gastro)

15:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

SOCIAL COMMERCE LIKE A PRO

Panel mit Dr. Georg Kofler (Aufsichtsratsvorsitzender & Hauptaktionär, The Social Chain AG) und Piran Asci (Co-Founder and CEO KoRo). powered by OMR

Moderation: Philipp Westermeyer (Founder OMR)

16:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

INVESTMENT – HOW TO FUND INNOVATIVE FOOD STARTUPS OF TOMORROW

Panel mit Janna Ensthaler (Founding Partner Green Generation Fund), Marius Rodert (CFO Katjes Greenfood) Saskia Hoebée (Senior Associate at Five Season Ventures) und Stefan Peters (Managing Director at Be8 Ventures)

Moderation: Fabio Ziemssen (Co-Founder and Vice President at BalPro e.V. und Partner at ZINTINUS)

17:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

SO WIRST DU ZUM HELD IM REGAL – DAS STARTUP HELDENBROT UND JOCHEN VOGEL VON DER REWE NORD ERKLÄREN EUCH, WIE IHR LANGFRISTIGEN ERFOLG AM MARKT GEBACKEN BEKOMMT

Workshop mit Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Nord, REWE Group) und Janine Trappe (Co-Founder Heldenbrot).
Moderation: Insa Horsch (Gründerin & Geschäftsführerin, Pahnke OPEN KITCHEN / Growth Dock)

17:00 Uhr – Elbe-Zimmer

HANDELSEXPERTEN IM DIALOG

Kamingespräch mit Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Nord) und Ralf Dümmel (Investor und Vorstand The Social Chain AG & DS Group).

Moderation: Sanja Stankovic (Head of Corporate Communications & Spokeswoman – The Social Chain AG & DS Group)

18:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

VERLEIHUNG DES ‚DEIN NEWCOMER 2022‘ PUBLIKUMSPREIS.

19:00 Uhr – Albert-Schäfer-Saal

FIC 2022 Partner

Mit freundlicher Unterstützung der

PLATINUMPARTNER

 

PARTNER

 

NETZWERKPARTNER

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
© Copyright - Hamburg Startups - HHS Net UG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}