
Startup-Adventskalender für eine leckere Vorweihnachtszeit
Was haben Klosterkitchen, Happy Sprinkles, ahead, Naughty Nuts, 3 Bears und foodloose gemeinsam? Einen Adventskalender 2024!

Paul Belthle von „Die Ölfreunde“ gewinnt beim 22. Deutschen Gründerpreis
Paul Belthle, Gründer von "Die Ölfreunde" hat beim 22. Deutschen Gründerpreis in Berlin den Sonderpreis erhalten.

Lykaia: Kommen die Löwen auf den Pilz-Geschmack?
Lykaia-Gründerin Jana Baltscheit setzt auf natürliche Proteinpulver und Vitalpilze in Alltagsprodukte. Wird sie die Löwen überzeugen?

O-SOME TASTE: Feinkost mit griechischer Seele
Der Beitrag stellt das Feinkost-Startup O-SOME Taste und seine Produktpalette, Auszeichnungen sowie Expansions- und Private-Label-Pläne vor.

Kooray: Curry mit Patent und Everest-Erfahrung
Kooray hat ein patentiertes Herstellungsverfahren und setzt auf Nachhaltigkeit und Bio-Zutaten. Wir haben mit dem Gründer gesprochen.

KI im Supermarkt: Innovationen im Einzelhandel
Wie optimiert Künstliche Intelligenz (KI) den Supermarkt in Bezug auf Bestandsmanagement, Preisgestaltung und kassenlose Bezahlung optimiert.

Überzeugt Karanga die Löwen mit Erdnuss-Genuss?
Valentina Heuschmidt und Maximilian Arntzen, die Gründer von…

Food Finisher Spices: Gewürzgenuss für jede Küche
Mit seiner Gewürzlinie Food Finisher Spices bringt Luis Dias den Geschmack seiner Kochkunst direkt in die heimischen Küchen.

Holiroots macht Cracker mit gerettetem Gemüse
Holiroots macht Cracker mit gerettetem Gemüse. Hervorgegangen ist das Startup aus einem Hochschul-Projekt.

ratzfatz: gesunde Fertiggerichte für Kids bei den Löwen
ratzfatz präsentiert beim 10-jährigen Jubiläum von "Die Höhle der Löwen" gesunde und schnell zubereitete Mahlzeiten für Kinder.

Die wichtigsten Food-Finanzierungsrunden im August 2024
Die Food-Finanzierungen im August 2024 umfassen EU-Förderungen, Investitionen, Eigenkapitalfinanzierungen und die Anleihe-Aufstockungen.

Welche Rolle Algen bei der Ernährung der Zukunft spielen können
Eine neue Studie sagt Produkten aus Algen großes Wachstumspotenzial voraus. Davon könnten auch Food-Startups profitieren.