Tee-Startups: wohltuender Genuss für die Festzeit

Die bevorstehende Weihnachtszeit und kalte Wintertage sind perfekt für eine gemütliche Tasse Tee. Warum diese nicht einmal anders genießen? Mit praktischen Teetabletten, koffeinhaltigen Wachmachern und exotischen Aromen bringen innovative Startups frischen Schwung in deine Tasse – lecker, nachhaltig und ideal für die frostige Jahreszeit!

Nachhaltigkeit trifft auf Humor und soziale Verantwortung

Das Startup TeaBlobs hat eine neue Art der Teeverarbeitung auf den Markt gebracht: Teetabletten, auch „Blobs“ genannt. Der Bio-Tee wird zu feinem Pulver verarbeitet und anschließend zu Tabletten gepresst, wodurch traditionelle Teebeutel überflüssig werden. Dies reduziert den Verpackungsmüll um bis zu 70 %. Die Handhabung ist äußerst einfach: Einfach einen TeaBlob in heißes Wasser geben, umrühren und sofort genießen, TeaBlobs wurde durch einen Auftritt in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt, wo das Startup einen Deal mit Ralf Dümmel abschließen konnte.

Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung präsentiert sich United by Tea. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Bio-Tees aus verschiedenen Teilen der Welt. Ein besonderes Merkmal: jeder Teegenuss trägt zur Unterstützung von Projekten bei, die Verständnis und Solidarität zwischen Menschen fördern. Mit einer hohen Produktqualität und nachhaltigen Produktionsmethoden verfolgt United by Tea die Vision einer durch Tee verbundenen Welt.

TEESUS kombiniert kreative Gestaltung mit einer Priese frechem Humor. Die „Teestamente“ sind eine außergewöhnliche Teeverpackung, entwickelt in Zusammenarbeit mit einem Bio-Produzenten aus Hamburg. Der Tee wird in kompostierbaren Pyramidenbeuteln ohne Plastik angeboten, und die Zutaten stammen aus zertifiziertem Bio-Anbau. Doch TEESUS punktet nicht nur mit Qualität: Das originelle Design spricht Teeliebhaber aus den unterschiedlichsten Lebenswelten an. Mit einer humorvollen und kreativen Aufmachung hebt sich TEESUS deutlich von anderen Teemarken ab.

Koffein & Krabbeln: der Tee, der mehr bietet

Mit der Idee, natürlichen Tee mit einem extra Koffein-Kick anzureichern, verfolgt uptea einen innovativen Ansatz. Die Kombination aus hochwertigem Geschmack und natürlichem Koffein macht das Unternehmen zur attraktiven Alternative zu Kaffee und Energydrinks. Dank spezieller Verarbeitung bietet uptea einen langanhaltenden Energieschub, ohne die bekannten Nebenwirkungen wie Nervosität oder Magenprobleme. Alle Produktionsprozesse bei uptea setzen auf ressourcenschonende Verfahren, vom biologischen Anbau bis hin zu Verpackungen aus recycelbaren Materialien.

Leafhopper Tee sticht durch seine besondere Herstellung hervor. Sein einzigartiges Aroma entsteht durch eine natürliche Reaktion: Kleine Insekten, die sogenannten Leafhopper, knabbern an den Teeblättern, wodurch chemische Prozesse den Geschmack intensivieren und dem Tee einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Dank dieser Methode bleibt die Ernte pestizidfrei. Zudem setzt Leafhopper Tee auf eine faire und transparente Zusammenarbeit mit lokalen Teebauern. Die Teepflanzen gedeihen in den idealen Bedingungen des Hochgebirges auf der Insel Taiwan, der Heimat von Huei-Lin Hung, der Gründerin von Leafhopper.

Bildmaterial: TeaBlobs, United by Tea, TEESUS, uptea, Leafhopper Tee