Food-Adventskalender 2025: Sechs Genussideen von Startups
Die klassische Adventszeit wird immer kreativer: Statt standardmäßiger Schokoladenkalender bieten viele junge Startups spannende Food-Adventskalender hinter 24 Türchen. Im Folgenden stellen wir sechs Adventskalender vor, die sich durch Qualität, Kreativität und originelle Konzepte auszeichnen.
Bewusster Genuss – Zuckerfrei, vegan, natürlich

Der OH LA LAQUA Adventskalender bietet 24 Tage bewussten Genuss ohne Zucker und Süßstoffe. Hinter 24 Beuteln, die an ein Set bunter Stifte erinnern, verbergen sich natürliche Aromen für Wasser oder Kaffee. Ergänzend enthält der Kalender digitale Extras wie Rezepte, kreative Alltagstipps und Ausmalmotive. Zusätzlich liegen Neon-Buntstifte sowie eine kleine Extra-Überraschung bei. Mit einem Preis von 35,99 Euro richtet sich der Adventskalender an alle, die Wert auf Geschmack, Vielfalt und bewusste Ernährung legen. Pro verkauftem Adventskalender spendet OH LA LAQUA 50 Cent an Viva con Agua und unterstützt damit Projekte für sauberes Trinkwasser weltweit.
Auch Lini´s Bytes positioniert sich im Premiumsegment und steht für bewussten Genuss. 2022 erhielt Lini’s Bites den Dein Newcomer Award im Rahmen des Food Innovation Camps. Der Bio-Adventskalender umfasst 24 vegane und glutenfreie Snacks ohne raffinierten Zucker, darunter 17 Neuheiten, fünf Community-Favoriten und zwei Non-Food-Highlights. Zehn goldene Tickets mit exklusiven Überraschungen ergänzen das Angebot. Mit einem Preis von 129,95 Euro richtet sich der Adventskalender an Konsumentinnen und Konsumenten, die Wert auf hochwertige Zutaten und bewussten Genuss legen.
Nachhaltige Kindermomente – Lernen, Lesen und Naschen

Der MOGLi x Pixi Adventskalender enthält Bio- und Demeter-Snacks sowie drei Pixi-Bücher voller Naturabenteuer. Die Würfelform ist mit freundlichen Eisbären-Motiven gestaltet und macht den Kalender zu einem dekorativen Element in der Adventszeit. Der Kalender kostet 27,99 Euro, inklusive MwSt., zuzüglich Versandkosten (kostenfreier Versand ab 49 Euro). Emanuel Schmock gründete MOGLi 2012 mit dem Ziel, Kindern natürliche und gesundheitsbewusste Snacks anzubieten. Der Kalender bietet eine Kombination aus Knabberspaß und Vorlesezauber und ist für Familien geeignet, die Wert auf gesunde Ernährung und kindgerechte Unterhaltung legen.
Herzhaft & aromatisch – mediterrane und nussige Feinkost

Der Aroma Olymp Bio-Feinkost Adventskalender Klassik enthält 24 verschiedene Zutaten für kulinarische Momente in der Adventszeit. Im Mittelpunkt stehen griechische Spezialitäten, die für Abwechslung und Genuss sorgen: Thymianhonig im Tee lädt zu einem gemütlichen Nachmittag mit der Familie ein, fruchtiger Balsamico setzt Akzente auf Käseplatten, aromatisierte Olivenöle verfeinern Ofengemüse, Pasta oder Braten, und Sirup ergänzt Desserts, Getränke oder kleine Weihnachtsüberraschungen. Außen ist der Kalender mit einer Winterlandschaft gestaltet, innen enthält er eine Einlage aus Karton, die im Frühjahr als Anzucht-Beet wiederverwendet werden kann. So bleibt der Kalender über die Feiertage hinaus nutzbar. Der Preis beträgt 79,99 Euro, inklusive MwSt.
Der Naughty Nuts Adventskalender enthält 24 verschiedene Bio-Snacks, die auf pflanzlicher Basis hergestellt werden. Die Auswahl umfasst bekannte Snack-Klassiker sowie neue Produkte, die bisher nicht im Shop erhältlich sind. Die Verpackung ist stabil und hochwertig, wodurch der Kalender sich sowohl zum Verschenken als auch zum eigenen Genuss eignet. Der Kalender ist für alle geeignet, die pflanzliche Snacks bevorzugen, und ist streng limitiert, weshalb er jedes Jahr schnell ausverkauft ist. Der Preis beträgt 49,00 Euro, inklusive MwSt.
Ruhe & Achtsamkeit – Genuss in seiner einfachsten Form

Als ruhige Alternative zu Snack- und Feinkostkalendern bietet der Bergkräuter Tee-Adventskalender aus Österreich 24 aromatische Teemomente aus reinen Bio-Kräutern. Er richtet sich an Menschen, die die Adventszeit entschleunigt und bewusst genießen möchten. Das traditionsbewusste Unternehmen Bergkräuter legt seit Jahren Wert auf naturbelassene Zutaten und regionale Herstellung. Dieses Konzept spiegelt sich auch in dem Tee-Kalender wider, der für 4,95 Euro erhältlich ist.
Bildmaterial: Aroma Olymp, Bergkräuter, Lini´s Bites, MOGLI, Naughty Nuts, OhLaLaqua










