So holte sich FlaveAir den Deal mit Dümmel

Kristin Stögbauer, Nils Stögbauer und Randolph „Randy“ Skrok sind die Gründer von FlaveAir, einer gesunden Alternative zu Zigaretten und Süßigkeiten mit 100 % natürlichen Aromen – ohne Nikotin, Rauch und Kalorien. Im Interview berichten sie über ihre unternehmerische Erfahrung, die Entstehungsidee von FlaveAir, die Vorbereitung auf „Die Höhle der Löwen“ und den erfolgreichen Pitch.

Könntet ihr zu Beginn etwas über euch erzählen und was ihr vor FlaveAir gemacht habt?

Wir – Kristin, Nils und Randy – sind die Gründer von FlaveAir. Drei Menschen, drei Perspektiven – aber eine gemeinsame Vision. Kristin und ich, Nils, leben mit unseren drei Kindern in NRW. Wir ergänzen uns privat wie beruflich seit vielen Jahren perfekt. Randy ist seit fast 20 Jahren unser Freund, Geschäftspartner und Weggefährte. Gemeinsam haben wir bereits viele unternehmerische Herausforderungen gemeistert, zuletzt vor rund zwei Jahren, als wir unser Unternehmen in der Getränkebranche verkauft haben, um uns ganz FlaveAir zu widmen. Randy bringt als studierter Betriebswirt, Steuerberater und Gründer einer erfolgreichen Steuerkanzlei langjährige Erfahrung mit.

Doch FlaveAir ist für ihn mehr als ein Projekt – es ist ein echtes Herzensprojekt. Seine Kanzlei hat er übergeben, um sich voll auf unsere Mission zu konzentrieren: Menschen eine bewusste, stylische und schadstofffreie Alternative zu bieten. Ich, Nils, bringe über 20 Jahre unternehmerische Erfahrung und einen pädagogisch-psychologischen Blickwinkel ein, der hilft, Menschen wirklich zu erreichen und Gewohnheiten nachhaltig zu verändern. Kristin ist unsere kreative Kraft – Designerin, Markenstrategien und Herz der visuellen Kommunikation. Ihre Erfahrung fließt in jedes Detail von FlaveAir ein: vom Branding über Produktdesign bis hin zum Community-Aufbau. Für uns ist FlaveAir nicht nur ein Produkt. Es ist der nächste logische Schritt aus allem, was wir gelernt und erlebt haben – unsere gemeinsame Herzensangelegenheit.

Wie ist die Idee für FlaveAir entstanden?

andolph Skrok und Nils Stögbauer präsentieren FlaveAir
Randolph Skrok und Nils Stögbauer präsentieren FlaveAir

Der Auslöser war ein persönlicher Schicksalsschlag: Nils’ Mutter Monika verstarb 2018 im Alter von nur 65 Jahren an Speiseröhren- und Lungenkrebs, ausgelöst wahrscheinlich durch jahrzehntelanges Rauchen. Das hat tief bewegt – und den Wunsch geweckt, eine bessere, stylische Alternative zu schaffen, die Menschen hilft, weniger zu rauchen, ganz aufzuhören und/oder dauerhaft ihre „Bad Habits“ loszuwerden. Gleichzeitig hat uns gestört, dass es bislang kaum eine Lösung gab, die dieses vertraute „Hand-zu-Mund-Gefühl“ – also genau das, was Raucher:innen und Vaper:innen so sehr an ihrer Gewohnheit festhalten lässt – sinnvoll ersetzt. Fast alle bisherigen Alternativen setzen auf neue Suchtstoffe, auf Nikotin in anderer Form oder auf künstliche Kompensationen. Uns war klar:

Was fehlt, ist ein System, das die gewohnte Geste beibehält, aber dabei komplett auf all das Schlechte verzichtet. Etwas, das funktioniert, weil es psychologisch Sinn ergibt, emotional belohnt, gleichzeitig vollkommen frei von Abhängigkeiten ist – und dabei auch noch ein stylisches Lifestyle-Gadget und smarter Alltagsbegleiter zugleich. Ein System, das Menschen nicht verändern will, sondern ihnen zeigt: Genuss geht auch anders. Besser. Bewusster. Einfacher und #SimplyEverywhere! Und so entstand FlaveAir: Das erste modulare Genuss-System, das mit 100 % natürlichen Aromen funktioniert – ganz ohne Nikotin, Rauch oder Dampf. Ganz diskret und vor allem: Mit echtem Stylo-Faktor und voll alltagstauglich als täglicher Begleiter!

Was macht FlaveAir besonders?

FlaveAir ist kein Vape, keine Zigarette – sondern etwas komplett Neues. Ein wiederverwendbares Genuss-System, das Geschmack, Gewohnheiten und gesunden Genuss miteinander vereint – ohne schlechtes Gewissen. Es ist überall erlaubt, sieht stylisch aus, ist modular und funktioniert daher ganz einfach – und FlaveAir verzichtet vollständig auf alles, was dem eigenen Körper, den Mitmenschen oder der Umwelt schadet. Unser Motto: „Nur Gutes. Nichts Schlechtes.“ Und das Beste: FlaveAir ersetzt nicht nur Zigaretten oder Vapes, sondern unterstütze auch bei Heißhunger, Stressgewohnheiten oder einfach zwischendurch als kleine Genuss-Pause im Alltag.

Was hat euch dazu bewogen, euch bei „Die Höhle der Löwen“ zu bewerben?

Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Frank Thelen, Janna Ensthaler und Ralf Dümmel prüfen die Aromen von FlaveAir.
Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Frank Thelen, Janna Ensthaler und Ralf Dümmel prüfen die Aromen von FlaveAir.

Nils kennt und liebt das Format seit der ersten Stunde und hat wirklich jede einzelne Folge gesehen. „Als Zuschauer, aber auch als Unternehmer hat mich Die Höhle der Löwen von Anfang an begeistert. Menschen zu sehen, die für ihre Ideen brennen, Probleme lösen und Visionen umsetzen, hat mich immer tief inspiriert. Diese DNA, dieser Spirit – das ist für mich bis heute absolut einzigartig.“ Darüber hinaus war für uns klar: „Wenn wir mit FlaveAir eine große Veränderung anstoßen wollen, dann genau dort – auf dieser Bühne, in diesem Format, vor genau diesem Publikum, um mit unserer Vision möglichst viele Menschen zu erreichen.“ Die Höhle der Löwen ist für uns DIE Bühne, um zu zeigen, dass Innovation auch Verantwortung übernehmen kann – mit einem Produkt, das bewusst und voll gesellschaftstauglich zugleich ist. Uns war klar: Wenn wir das Thema „Rauch- & Vapefrei 2.0“ & „GegenSchlechteAngewohnheiten“ wirklich GROß machen wollen, dann brauchen wir Reichweite, Austausch – und starke Partner.

Wie habt ihr euch auf die Sendung vorbereitet?

Wir haben uns über mehrere Monate intensiv auf unseren Pitch vorbereitet – inhaltlich, strategisch und ganz praktisch. Vom Feinschliff am Produkt über neue Sorten und Requisiten bis hin zu unzähligen Übungsdurchläufen, Klamottenauswahl und Pitchtrainings. Aber auch emotional haben wir uns bewusst vorbereitet – denn vor Millionen Menschen zu pitchen, ist eine ganz andere Hausnummer als ein normaler Business-Termin oder eine alltägliche Präsentation. Am Ende war es ein Mix aus Strategie, Leidenschaft und ganz viel Bauchgefühl. Und das Wichtigste für uns war: Wir wollten einfach wir selbst sein. Keine Show, keine Rolle – sondern echt, nahbar und mit genau der Begeisterung, mit der wir FlaveAir jeden Tag leben. Und ja – wir würden es sofort wieder tun. Die Antworten auf die nächsten Fragen werden wir erst nach der Ausstrahlung der Sendung veröffentlichen, da sie möglicherweise Informationen enthalten, die einer Sperrfrist unterliegen.

Wie war euer Auftritt vor den Löwen?

Strahlende Gesichter bei FlaveAir nach dem Deal - 150.000 Euro für 25 % - mit Ralf Dümmel!
Strahlende Gesichter bei FlaveAir nach dem Deal – 150.000 Euro für 25 % – mit Ralf Dümmel!

Ein echtes Gänsehaut-Erlebnis. Nach monatelanger Vorbereitung, schlaflosen Nächten und unzähligen Pitch-Proben standen wir plötzlich da – live, unter den Scheinwerfern, mit FlaveAir im Gepäck und dem Herz in der Hand. Der Moment, in dem sich das berühmte Tor öffnet, ist kaum in Worte zu fassen. Man weiß: Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Was dann folgte, war ein Mix aus Adrenalin, Konzentration und purer Dankbarkeit. Die Löwen waren ehrlich interessiert, neugierig – aber auch kritisch. Genau das haben wir uns gewünscht. Denn FlaveAir ist ein innovatives Produkt, das nicht jeder auf Anhieb versteht. Es polarisiert – und das ist gut so. Wir haben gespürt, dass unsere Geschichte berührt. Und dass unsere Vision ankommt. Für uns war dieser Auftritt mehr als ein Pitch. Es war ein Statement: Für Veränderung, für gesunden Genuss und für das Vertrauen, dass auch mutige, neue Wege belohnt werden.

Was ist seit dem Pitch/Deal passiert?

Seit unserem Auftritt hat sich unglaublich viel bewegt. Die Resonanz war überwältigend – von der Community, von Medien, aber auch von Menschen, die uns geschrieben haben: „Endlich gibt’s eine echte Alternative!“ Wir konnten nicht nur die ersten großen Produktionsmengen sichern und neue Aromen entwickeln, sondern auch das Team hinter FlaveAir gezielt erweitern. Gemeinsam mit unserem Investor haben wir intensiv an der Marken- und Vertriebsstrategie gearbeitet, Prozesse optimiert und unser System für den Massenmarkt skaliert. Die Nachfrage ist seit der Ausstrahlung sprunghaft gestiegen – und wir geben jeden Tag alles, um dieser Entwicklung gerecht zu werden.

Am meisten freut uns aber das ehrliche, persönliche Feedback unserer Nutzer:innen: Dass FlaveAir wirklich im Alltag hilft – beim bewussten Genuss, beim Reduzieren, beim Umdenken, beim Durchhalten. Ob im Auto, im Büro, im Flugzeug, im Club, beim Einkaufen oder sogar im Fitnessstudio usw. – FlaveAir ist überall dabei, wo andere Produkte längst verboten oder unpassend geworden sind. Und noch etwas: Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team unseres Investors war von Anfang an unglaublich wertschätzend, konstruktiv und professionell. Da treffen Expertise, Herz und echtes Interesse an unserem Produkt aufeinander – und genau das macht diesen Weg für uns so besonders. Für uns ist das der beste Deal überhaupt.

Bildmaterial: RTL / Bernd-Michael Maurer