Alla Mamma: „Auftritt bei den Löwen war ein wichtiger Schritt“

Mit ihrem Startup Alla Mamma wollen Guido Mondi und seine Tochter Sarina italienische Pasta-Gerichte in Restaurantqualität in die heimische Küche bringen. Geschmacklich haben sie damit bei „Die Höhle der Löwen“ überzeugt, für einen Deal reichte es aber nicht. Im Interview spricht das Vater-Tochter-Gespann über ihre Unternehmensphilosophie, den Auftritt bei den Löwen und wie es danach weiterging.

Alla Mamma: Wer dahintersteckt und was die Marke ausmacht

Guido Mondi (67) ist seit über 40 Jahren leidenschaftlicher Gastronom. In seinem Restaurant Taormina in Regensburg hat er Generationen von Gästen mit echter italienischer Küche verwöhnt. Mit Rezepten, die er von seiner Mutter übernommen hat, und mit einer Liebe zum Detail, die man heute kaum noch findet. Für viele war Guido nicht nur Wirt, sondern ein Stück Italien mitten in Bayern. Seine Tochter Sarina (17) ist mit dieser Welt aufgewachsen: Sie stand schon früh mit Papa in der Restaurantküche, hat Gäste begrüßt, Nudeln probiert und gelernt, was es heißt, mit Herz zu kochen.

Aus dieser Verbindung zwischen Tradition und Zukunft entstand Alla Mamma: Eine Marke, die italienisches Essen in den Alltag junger Menschen bringt und das, ohne Zusatzstoffe, ohne Aufwand, aber mit ganz viel Gefühl. Sarina ist heute das Gesicht der Marke und bringt als Vertreterin der jungen Generation ihre Stimme, Ideen und Authentizität mit ein – auf Social Media genauso wie im Familienunternehmen.

Guido und Sarina Mondi präsentieren mit Alla Mamma italienische Fertigpasta in Einzelportionen.
Guido und Sarina Mondi präsentieren mit Alla Mamma italienische Fertigpasta in Einzelportionen.

Wie ist die Idee für Alla Mamma entstanden?

Guido: Die Idee entstand während der Corona-Pandemie. Als das Restaurant Taormina nach über 40 Jahren zum ersten Mal seine Türen schließen musste, war das ein harter Einschnitt. Ich, der das Restaurant mit Leidenschaft führt, fragte mich: ‚Wie kann ich meinen Gästen auch in dieser Zeit ein Stück Italien nach Hause bringen?“

So entstand der Wunsch, meine beliebtesten Gerichte so zuzubereiten, dass sie auch außerhalb des Restaurants genossen werden können und das, ohne Qualität einzubüßen. Die Vision war klar: echtes italienisches Essen – überall verfügbar, ohne Kompromisse. Was als pragmatische Idee in einer Krisenzeit begann, entwickelte sich schnell zu einer Herzensangelegenheit: Alla Mamma.

Was macht Alla Mamma besonders?

Alla Mamma ist kein klassisches Fertiggericht! Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das sich in wenigen Minuten entfaltet. Was uns besonders macht:

  • Restaurant-Qualität, servierbereit in nur 4 Minuten
  • Keine Kühlung notwendig – ideal für unterwegs, im Büro oder zu Hause
  • Ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel – 100 % natürliche italienische Zutaten
  • Original italienische Rezepte aus unserer Familienküche
  • Mit Amore gekocht – und das schmeckt man

Wir bringen den Geschmack Italiens dorthin, wo man ihn nicht erwartet – ob in den Feierabend, in die Mittagspause oder ins Reisegepäck.

Was hat euch dazu bewogen, sich bei „Die Höhle der Löwen“ zu bewerben?

Die Idee und das Produkt waren da! Aber uns war auch bewusst: Um aus Alla Mamma ein funktionierendes Unternehmen zu machen, braucht es mehr als gute Pasta. Es braucht Know-how in Vertrieb, Logistik, Marketing, E-Commerce, Skalierung, und vor allem Struktur im Management.

„Die Höhle der Löwen“ war für uns die Chance, unsere Vision nicht nur bekannt zu machen, sondern auch echtes Gründerwissen und strategische Unterstützung zu bekommen. Wir wollten sehen: Wie denken erfahrene Unternehmer:innen über unser Konzept? Was braucht es, um vom kleinen Familienbetrieb zur echten Marke zu wachsen? Es ging uns nicht nur um Kapital, sondern um Erfahrung, Netzwerk und das richtige Fundament, um Alla Mamma langfristig erfolgreich aufzubauen.

Wie habt ihr euch auf die Sendung vorbereitet?

Ehrlich gesagt: Wir haben nicht viel inszeniert und wollten das auch gar nicht. Uns war wichtig, genauso aufzutreten, wie wir sind. Ohne Show, ohne große Fassade. Einfach wir und unsere Gerichte. Natürlich haben wir uns Gedanken gemacht, was wir sagen wollen, aber im Kern wussten wir: Wenn die Löwen unsere Pasta probieren, ist eigentlich schon alles gesagt. Unsere Produkte stehen für sich. Und wir auch. Alles andere wäre nicht Alla Mamma. Wir wollten keine perfekte Präsentation! Wir wollten zeigen, dass in unserer Idee echte Menschen stecken, echte Tradition und echtes Herzblut. Und das kam an!

Die Löwen Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel  diskutieren mit Sarina und Guido Mondi über Alla Mamma.
Die Löwen Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel diskutieren mit Sarina und Guido Mondi über Alla Mamma.

Wie war euer Auftritt vor den Löwen?

Guido: Nach über 40 Jahren in der Gastronomie dachte ich, ich hätte alles gesehen, aber das hier war anders. Ich war nervös, keine Frage. Aber nicht wegen der Kameras, sondern weil ich wollte, dass die Löwen schmecken, was wir mit Alla Mamma geschaffen haben. Dass sie verstehen, was in jedem Gericht steckt: meine Geschichte, meine Familie, meine Liebe zur italienischen Küche. Als sie den ersten Bissen genommen haben, habe ich sie genau beobachtet und in dem Moment wusste ich: Unsere Pasta spricht für sich.

Sarina: Ich war so aufgeregt, aber auf eine gute Art. Ich hab einfach gedacht: Sei du selbst. Zeig, wie sehr du an diese Idee glaubst. Ich hab erzählt, wie ich das alles sehe: Als Tochter, als Teil dieser Familie, als jemand, der Alla Mamma mit in die nächste Generation tragen will. Aber als dann klar war, dass wir keinen Deal bekommen, konnte ich meine Tränen nicht zurückhalten. Ich hab einfach geweint, aber nicht aus Enttäuschung, sondern weil so viel Herzblut in allem steckt. Die Worte der Löwen haben mich dann richtig gepusht: Wir gehen unseren Weg. Mit oder ohne Deal. Und ich geh ihn mit ganzem Herzen.

Was ist seit dem Pitch passiert?

Der Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ war für uns ein Wendepunkt. Auch wenn es keinen Deal gab, war die Erfahrung extrem wertvoll. Wir haben uns die Rückmeldungen der Löwen intensiv zu Herzen genommen, denn sie haben uns nicht entmutigt, sondern bestärkt, es noch konsequenter anzugehen.

Seitdem hat sich bei Alla Mamma viel getan: Wir haben einen angestellten Geschäftsführer ins Team geholt, unsere Logistik neu strukturiert und professionelle Marketingmaßnahmen aufgesetzt. Auch das Sortiment wurde grundlegend überarbeitet und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.

Wir sind überzeugt, dass der Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ ein wichtiger Schritt war, um Alla Mamma auf das nächste Level zu bringen. Wir glauben an das Potenzial unserer Produkte und daran, dass unsere Community durch die Ausstrahlung wachsen wird. Unser Ziel ist es, Alla Mamma zu einer aufstrebenden Marke zu entwickeln, die für das steht, was uns wichtig ist: echte Qualität, authentische Rezepte und italienischer Genuss mit Haltung.

Fotos: RTL / Bernd-Michael Maurer