Tag der gesunden Ernährung: Leber & Galle im Fokus

Der 28. Tag der gesunden Ernährung am 6. März ist eine Initiative des Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED), um das Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Ernährung im Hinblick auf Leber- und Gallenwegserkrankungen zu stärken. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über den Aktionstag.

Ziel des Aktionstags: Sensibilisierung für die Gesundheit der Leber und Gallenwege

Im Mittelpunkt des Aktionstags stehen Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops und Beratungen, die von Ernährungsfachkräften und Gesundheitsexperten durchgeführt werden. Diese zielen darauf ab, detaillierte Informationen zu den Zusammenhängen zwischen Ernährung und der Gesundheit von Leber und Gallenwegen zu vermitteln. Dabei stehen vor allem präventive Maßnahmen im Fokus, die Leber- und Gallenwegserkrankungen vorbeugen oder deren Verlauf positiv beeinflussen können.

Wichtige Themen des Aktionstags: Prävention durch ausgewogene Ernährung

Ein zentrales Thema des Aktionstags ist die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Experten erläutern, wie eine gesunde Ernährung das Risiko für Erkrankungen wie Fettleber, Leberzirrhose und Gallensteine reduzieren kann. Dabei wird auch die Rolle bestimmter Ernährungsweisen, wie der mediterranen Diät, hervorgehoben, die nachweislich positive Auswirkungen auf die Lebergesundheit hat.

Startups, die gesunde Ernährung fördern

Startups tragen mit ihren Produkten dazu bei, die Lebergesundheit zu fördern und gesunde Ernährungsgewohnheiten zu unterstützen. Zum Beispiel setzt HoliRoots auf gesunde Snacks, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Leber- und Gallenwege unterstützen. Mit ihren natürlichen Zutaten fördern sie eine ausgewogene Verdauung und eine leberfreundliche Ernährung. Beetgold setzt auf pflanzliche Produkte, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern. Ihre Tortilla Wraps aus Karotte und Roter Bete sind nicht nur lecker, sondern auch ideal für die Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion. Ein weiteres Beispiel ist True Nature, ein Startup, das sich auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Seine Artischocken-Kapseln sind eine hervorragende Unterstützung für die Leber- und Gallenwege, da sie auf eine bewährte Heilpflanzen setzen, die für ihre regenerierenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist.

Karotten, Rote Bete und Artischocken unterstützen die Entgiftung und fördern die Gesundheit von Leber und Galle.

Früherkennung und Aufklärung über Risikofaktoren

Neben der Prävention wird auch auf die Bedeutung regelmäßiger Untersuchungen und das frühzeitige Erkennen von Symptomen hingewiesen. Sie ermöglichen eine zügige Behandlung ernsthafter Erkrankungen. Zudem werden Risikofaktoren wie Alkoholmissbrauch, Übergewicht, Bewegungsmangel und eine unausgewogene Ernährung thematisiert, um die Bevölkerung für die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zu sensibilisieren.

Erfolgreiche Zusammenarbeit für bessere Aufklärung

Der 28. Tag der gesunden Ernährung fördert die Zusammenarbeit von Ernährungsberatern, Ärzten und Gesundheitseinrichtungen, um die Bevölkerung umfassend zu informieren. Durch die zahlreichen Informationsangebote und praktischen Tipps können Teilnehmer lernen, wie sie ihre Ernährung und ihren Lebensstil nachhaltig verbessern, um das Risiko von Leber- und Gallenwegserkrankungen zu verringern und ihre allgemeine Gesundheit zu fördern. Mehr Infos über den Aktionstag bekommt ihr hier.

Bildmaterial: Holiroots, Beetgold, True Nature