Whacky: „Auftritt vor den Löwen war tolle Erfahrung“
Bei „Die Höhle der Löwen“ wollte sich das Startup Whacky mit Bio Beef Sticks einen Deal sichern, sorgte dabei aber für einigen Wirbel. Unter anderem verließ Carsten Maschmeyer genervt das Studio. Im Nachhinein bewerten die Gründer den Auftritt trotzdem positiv. Einer von ihnen, Dr. Peter Stiller, hat uns im Interview mehr dazu erzählt.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst! Kannst uns zu Beginn etwas über euch erzählen und was ihr vor Whacky gemacht hast?
Ich bin seit 2008 Unternehmer und habe unter anderem für den Inkubator Rocket Internet ein Unternehmen aufgebaut und verkauft. Als leidenschaftlicher Sportler setze ich auf Clean Eating – das spiegelt sich auch in Whacky wider. Daniel bringt seine Erfahrung aus internationalen Tech- und Lifestyle-Marken wie TomTom und Logitech ein, während Gregor seine Expertise aus der Fleisch- und Wurstwarenbranche beisteuert. Uns alle verbindet die Leidenschaft für ehrliche, hochwertige Lebensmittel.

Wie ist die Idee für Whacky entstanden?
Wir hatten keine Lust mehr auf fade Proteinriegel oder Snacks mit Zutaten, die man nur mit Chemiestudium versteht. Mit unseren Bio Beef Sticks bringen wir alles zusammen: natürliche Zutaten, starken Geschmack und echte Werte. Wir bedienen damit den Trend zu hochwertigen, bequemen Snacks mit viel Protein – genau das, was viele Menschen im Alltag suchen.
Was macht Whacky besonders?
Whacky heißt so viel wie verrückt oder unkonventionell – und genau das sind wir. Wir denken Snacks neu: herzhaft statt süß, ehrlich statt künstlich. Jeder Stick liefert 10 Gramm Bio-Protein aus 100 % Bio-Rindfleisch, frei von Zucker, Gluten, Nitritpökelsalz oder Allergenen. Und das Ganze in einer recycelbaren Verpackung.
Was hat euch dazu bewogen, sich bei „Die Höhle der Löwen“ zu bewerben?
Die Löwen sind auf uns zugekommen – das war eine tolle Bestätigung. Für uns war klar: Mit einem erfahrenen Investor als Sparringspartner können wir Whacky noch schneller entwickeln. Gleichzeitig wollten wir die Chance nutzen, unsere Bio-Beef-Sticks einem großen Publikum vorzustellen.
Wie habt ihr euch auf die Sendung vorbereitet?
Wir haben alte Folgen analysiert, unseren Pitch unzählige Male geprobt und standen im engen Austausch mit dem tollen Team hinter der Sendung. Am Ende war es ein bisschen wie Prüfungsvorbereitung – nur mit viel mehr Herzblut.

Wie war euer Auftritt vor den Löwen?
Es war eine tolle Erfahrung, die wir nie vergessen werden. Auch wenn wir nicht jede Reaktion verstanden haben, so haben wir doch viel Feedback bekommen, das die Bio Beef Sticks besser machen wird. Beispielsweise gestalten wir gerade das Design der Verpackung neu und lösen den von Frank angesprochenen Interessenkonflikt in der Gesellschafterstruktur.
Was ist seit dem Pitch passiert?
Seit dem Pitch hat sich viel getan: Wir sind auf Amazon und in über 300 Denns BioMärkten vertreten, Firmen bestellen unsere Sticks als Mitarbeitersnack und wir launchen bald unsere vierte Sorte ‚Smoky Swing‘. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Markenbotschafter Jannik Czapla HYROX Elite Double Weltmeister geworden ist.
Fotos: RTL / Bernd-Michael Maurer











