Infinite Roots: So sieht die Zukunft der Ernährung aus
Kürzlich erhielt Infinite Roots 58 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde. Erfahrt hier, wie es mit dem Foodtech-Startup weitergeht.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathias Jäger contributed 390 entries already.
Kürzlich erhielt Infinite Roots 58 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde. Erfahrt hier, wie es mit dem Foodtech-Startup weitergeht.
Das FIC verlängert die Earlybird-Phase mit attraktiven Ausstellerrabatten. Alumni sagen, warum ihr euch das nicht entgehen lassen solltet.
Beim zweiten Food innovation Dinner gab es Antworten auf die Frage, wie sich die neue Vielfalt der Food-Welt am besten kommunizieren lässt.
Bei „Die Höhle der Löwen“ konnte Jessica Schilling einen Deal für ihr Startup CuCap sichern. Hier erzählt sie, wie es dazu gekommen ist.
Mit veganen Saucen will das Startup Taste Religion bei „Die Höhle der Löwen“ überzeugen. Wir haben die Gründer dazu interviewt.
Sterk Seafood ist ein Traditionsunternehmen aus der Fischindustrie, das mit der Marke Vegan Zeastar neue Wege geht.
Das Food-Startup peas of joy möchte mit seinem Linsen-Granola einen Deal bei „Die Höhle der Lowen“ ergattern.
Beim FIC FOOD AWARD 2023 gab es mit Just Nosh, Mamas Falafelteig und NENI & Chickpeace gleich drei Gewinner.
„Food meets Sports“ lautet das Motto des Dinners beim FIC FOOD AWARD 2023, das zwei Welten verbindet, die gut zusammenpassen.
Am 26. September ist das Finale vom FIC FOOD AWARD 2023. Beim begleitenden Food meets Sports Dinner sorgen Startups für Köstlichkeiten.