„Dein Newcomer 2025“ – das sind eure Top 20!
Gemeinsam mit der REWE Nord veranstalten wir zum dritten Mal den Wettbewerb „Dein Newcomer“ und suchen auch 2025 wieder die spannendste Food-Innovation des Jahres. Aus zahlreichen Bewerbungen habt ihr per Public Voting die Top 20 ausgewählt, die wir euch in diesem Beitrag vorstellen!
Gesunde Snacks & Riegel



Drei Startups wollen neue Maßstäbe im Bereich gesunder Snacks setzen – mit einem klaren Fokus auf Funktionalität, natürliche Zutaten und Darmgesundheit. baelanse Bar, gegründet von Lorena Sedran, vereint ernährungswissenschaftliches Know-how mit modernen Ansprüchen an gesunde Ernährung. Die ballaststoffreichen Nussriegel sind vegan, glutenfrei und kommen ohne Zuckerzusatz aus. Ein besonderes Highlight: 10 Milliarden Bakterienkulturen pro Riegel unterstützen gezielt die Darmgesundheit – ein Thema, das Sedran als Ernährungsexpertin besonders am Herzen liegt.
Auch bae treat, gegründet von Laura Schmidel und Lorena Unterrader, bietet eine funktionale Snackalternative: Die Hafer-Bites punkten mit präbiotischen Ballaststoffen, einer cremigen Füllung und einem um 40 % reduzierten Zuckeranteil. Sie sind vegan, Bio-zertifiziert und sprechen besonders Konsument:innen an, die auf bewusste Ernährung setzen, ohne auf Genuss zu verzichten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz rund um Energie, Wohlbefinden und Schönheit bringt Sophie Klein ihr Startup nutriz ins Spiel. Ihre Snackballs kombinieren Nüsse, Samen und Superfoods zu einem kraftvollen Mix für zwischendurch. Die gesunden Mini-Energiebündel sind ideal für unterwegs und bieten eine natürliche Unterstützung für Körper und Geist. Gemeinsam zeigen diese Gründerinnen, wie moderne Snack-Konzepte Gesundheit, Genuss und Wissenschaft miteinander verbinden können.
Getränke mit dem gewissen Etwas



Dr. Jaglas, gegründet von Christina und Helmut Jagla, hat sich auf die Entwicklung alkoholfreier Elixiere spezialisiert. Eines ihrer Highlights ist der alkoholfreie Limello Spritz – eine vegane, chininfreie und erfrischende Komposition auf Basis von Riesling und San Limello, die eine stilvolle Alternative zu klassischen Aperitifs bietet. Ebenfalls im Bereich innovativer Getränke aktiv ist die Wöhe GmbH, ins Leben gerufen von Christoph Hensel und Sebastian Wöllner. Ihr Produkt Paneda überzeugt mit einer spritzigen Mischung aus Limette, Minze und kolumbianischem Panela-Zucker. Das Getränk vereint fruchtige Frische mit exotischem Flair und eignet sich ideal für warme Sommertage. Kölsche Koks ist ein Kaffeelikör mit 15 % Alkohol. Er wurde von Maximilian Koeser und Dr. Nicolas Lutz entwickelt. Der Likör ist vegan und glutenfrei. Besonders geeignet ist er für Espresso Martini Shots. Er vereint intensiven Kaffeegeschmack mit rheinischem Lebensgefühl.
Süßes mit Mehrwert



Die Djoon Foods GmbH, Oatsome GmbH und Häppy Candy eint ein gemeinsames Ziel: den Süßwaren- und Snackmarkt durch gesündere, bewusstere Alternativen zu erobern. Djoon Foods, gegründet von Carolin und Martin Grellner, setzt dabei auf Bio-Dattelpralinen und Tafelschokolade, die ohne Zuckerzusatz auskommen, vegan sind und mit gemahlenen Datteln gesüßt werden.
Oatsome, gegründet von Philipp Reif und Tim Horn in Frankfurt, verfolgt mit ballaststoffreichen Cereals aus 100 % natürlichen Zutaten einen ähnlichen Ansatz. Mit wenig Zucker und intensivem Geschmack stehen die Produkte für eine bewusste Ernährung, die Mensch und Umwelt guttut. Häppy Candy, ins Leben gerufen von Maxi Heidenblut und Nicole Becker, ergänzt das Trio mit veganen Fruchtgummis, die 70 % weniger Zucker enthalten und ganz ohne Zuckerersatzstoffe auskommen. Stattdessen setzen sie auf natürliche Fruchtsäfte und Aromen. Alle drei Unternehmen zeigen, dass bewusster Genuss, innovative Rezepturen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Herzhaftes, würziges & Veggie



Miss Mineva’s, gegründet von Minever Zevker, bringt mit fermentierten Suppenbasen neue Impulse in die gesunde Küche. Die veganen Basen sind reich an Protein und Ballaststoffen, bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten und bieten eine schnelle Lösung für die Zubereitung köstlicher Suppen. Auch Vowls, gegründet von Kevin Schulte und Peter Lorenz, verfolgt das Ziel, gesunde Ernährung alltagstauglich zu machen. Ihre vollwertigen, veganen Fertiggerichte sind in nur drei Minuten zubereitet und eignen sich perfekt für stressige Tage – ohne Kompromisse bei Geschmack und Vielfalt.
Mit Oh my Seed bringt Julian Breher eine pflanzliche Fleischalternative auf den Markt, die nicht nur nachhaltig, sondern auch innovativ ist. Das sogenannte „Sonnenblumenfleisch“ wird aus Nebenprodukten der Sonnenblumenölproduktion gewonnen und stellt eine proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Fleisch dar. Brasilianisches Flair bringt Taba Brasileira nach Deutschland. Gründerin Luciana Nemer Wiegmann produziert in Berlin aus Maniok traditionelle Spezialitäten wie Pão de Queijo – eine glutenfreie, vegetarische Backware, die in Brasilien längst Kultstatus hat.
Dein Newcomer Special Treats



Bawra’s, gegründet von Bhumi Bavarva, und PlantSalt, gegründet von Daniel Siebert, teilen die Vision, traditionelle Genussmomente mit modernen Ernährungsansprüchen zu verbinden. Bawra’s bietet Chevda, einen herzhaften Snack aus Puffreis, Hülsenfrüchten und Gewürzen, der die Aromen indischer Streetfood-Kultur und Kindheitserinnerungen des Gründers aufgreift. PlantSalt setzt mit Betta Salt auf eine pflanzliche, natriumärmere Mineralsalzalternative für eine bewusste Ernährung. Für alle Pizza-Liebhaber bietet Pizza Tüte Finito von Simon Bolter eine hochwertige, additivefreie Backmischung auf Basis eines traditionellen neapolitanischen Rezepts. Damit gelingt authentische Pizza ganz einfach in der heimischen Küche.
Saucen, Gewürze & Toppings



Drei Startups wollen mit innovativen Gewürz- und Veredelungsprodukten neuen Schwung in die Feinschmecker-Küche bringen. Food Finisher Spices verwandeln beispielsweise Grillfleisch und Gemüse im Handumdrehen in Gourmetgerichte. Entwickelt wurden die vielseitigen Gewürzzubereitungen von Spitzenkoch und Unternehmer Luis Dias.. Ebenfalls auf Qualität und kulinarische Raffinesse setzt O-SOME. Gründer Eleftherios Samouladas, vereint in seinem feurig-würzigen Chili-Pesto hochwertige, natürliche Zutaten. Das Pesto ist ein echter Allrounder – ob zu Pasta, Gemüse oder als Dip – und bringt mediterrane Würze auf den Teller.
Das Trio wird ergänzt durch Instant Upgrade, das Unternehmen von Martina Wastl. Es ist auf Gewürzmischungen und Veredelungsprodukte nach ayurvedischen Prinzipien spezialisiert. Als Newcomer nominiert ist das Crispy Chili Oil. Es sorgt als Topping oder in Dressings und Saucen für den feurigen Aromakick.
So geht es weiter bei „Dein Newcomer 2025“
Die REWE Nord wählt aus den Top 20 die acht vielversprechendsten Startups und ihre Produkte aus. Am 13. Mai haben dann die Gründerinnen und Gründer bei einem Pitch die Gelegenheit, sich ausführlich vor dem Einkaufsteam des Handelsunternehmens zu präsentieren. Drei Startups ziehen dann ins Finale von „Dein Newcomer 2025“ ein, das am 23. Juni 2025 im Rahmen des Food Innovation Camp in Hamburg stattfindet. Der Hauptpreis ist eine Testlistung bei der REWE Nord.