Die wichtigsten Food-Events 2025
Das Jahr 2025 bringt für die Food-Branche eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, die aktuelle Trends, nachhaltige Innovationen und Zukunftstechnologien in den Fokus rücken. Egal, ob es sich um Fachmessen, Networking-Events oder kulinarische Festivals handelt – hier findest du die wichtigsten Highlights des Jahres.
Januar: Auftakt mit der Internationalen Grünen Woche
Der Jahresbeginn steht traditionell im Zeichen der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Vom 17. bis 26. Januar 2025 lädt diese weltweit führende Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau Gäste ein, die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, regionale Produkte und innovative Agrartechnologien zu entdecken. Mit rund 300.000 Besuchern und zahlreichen internationalen Ausstellern ist sie ein unverzichtbarer Treffpunkt für Experten und Genießer gleichermaßen.
Februar: Süßwaren-Events und Bio-Innovationen
Die ISM 2025 in Köln (2. bis 5. Februar) bringt die globale Süßwaren- und Snack-Industrie zusammen. Hier werden die spannendsten Trends präsentiert, darunter nachhaltige Verpackungen, neue Geschmackserlebnisse und innovative Produkte wie pflanzenbasierte Süßigkeiten. Neben Ausstellungen bietet die Messe zahlreiche Vorträge und Panels, die tiefere Einblicke in die Zukunft der Branche ermöglichen.
Die FRUIT LOGISTICA ist die weltweit wichtigste Handelsmesse der Frischfruchtbranche und findet vom 05. bis 07. Februar in Berlin statt. Nur wenige Tage später steht mit der BIOFACH 2025 in Nürnberg (11. bis 14. Februar) die wichtigste Messe für Bio-Lebensmittel auf dem Programm. Mit über 2.900 Ausstellern aus aller Welt gibt sie einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Bio-Produkte – von Lebensmitteln bis hin zu Kosmetik und Textilien. Ein besonderer Fokus liegt auf Zertifizierungen, Trends im Bereich „Zero Waste“ und nachhaltiger Produktion.
Darüber hinaus gibt es die BioMessen, die sich ausschließlich an Fachpublikum aus unterschiedlichen Bereichen richten. Dazu zählen der Naturkost- und Reformwarenhandel, Bio-Supermärkte, der selbstständige Einzelhandel, Spezialitätenhandel sowie die Gastronomie und Großverbrauch. Die BioMessen finden an folgenden Terminen statt: am 6. April in Düsseldorf (BioWest), am 13. April in Leipzig (BioOst), am 28. September in Augsburg (BioSüd) und am 12. Oktober in Hamburg (BioNord).
März: Vegane Ernährung und Gastronomie im Fokus
Die VEGGIENALE öffnet in diesem Jahr ihre Türen an mehreren Terminen: am 8. und 9. März in Berlin, am 17. und 18. Mai in Nürnberg, am 13. und 14. September in Leipzig sowie am 11. und 12. Oktober in Hannover. Die Messe bietet ein vielfältiges Sortiment an veganen Produkten, nachhaltiger Mode und ökologischen Weinen und ist ein Treffpunkt für alle, die einen bewussten Lebensstil schätzen – vom Frühling bis in den Herbst.
Ein weiteres Highlight im März ist die INTERNORGA in Hamburg (14. bis 18. März), eine der bedeutendsten internationalen Messen für Gastronomie, Hotellerie und Bäckerei. Hier treffen sich Branchenführer, um über neue Technologien, Trends und Konzepte zu diskutieren, die die Zukunft der Gastronomie prägen werden.
Die VeggieWorld findet dieses Jahr in drei verschiedenen Orten statt. Vom 22. bis 23. März in Düsseldorf, vom 18. bis 19. Oktober in Hamburg und zum Ende des Jahres in München (8. bis 9. November) ergänzt das Angebot mit einer Vielzahl veganer Produkte – von Lebensmitteln über Mode bis hin zu nachhaltigen Alltagsartikeln. Sie ist Europas größte Messe für den veganen Lebensstil und lockt jedes Jahr Tausende Besucher an.
Frühjahr und Sommer: Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Im April rückt die Inhouse Farming – Feed & Food Convention in Hamburg (29. bis 30. April) innovative Lösungen in den Bereichen Vertical Farming, alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft in den Fokus. Die Messe zeigt, wie innovative Technologien die Lebensmittelproduktion revolutionieren und bietet ein Forum für die Agrarwirtschaft von morgen.
Der Sommer bringt das Food Innovation Camp 2025 am 23. Juni nach Hamburg, ein Pflichttermin für Startups, Investoren und Fachleute der Lebensmittelindustrie. Neben Keynotes und Panels gibt es Networking, Workshops zu Finanzierung und Patenten. Die Show Kitchen zeigt live neue Produkte und deren Anwendung. Darüber hinaus lockt die beliebte Show Kitchen, in der nicht nur neue Produkte, sondern auch deren Anwendung live und direkt vorgestellt werden. Hier geht es zu den Tickets.
Herbst: Vegane Vielfalt und internationale Kulinarik
Die Anuga findet vom Samstag, 04. Oktober bis Mittwoch, 08. Oktober 2025 in Köln statt und sollte unbedingt vorgemerkt werden. Die Messe bietet nicht nur die Gelegenheit zum Austausch, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in die zukunftsweisenden Entwicklungen der Branche. Das umfangreiche Kongress- und Eventprogramm umfasst eine Vielzahl an Konferenzen, Workshops, Experience Areas und Speaker Sessions, die sich mit den wichtigsten Themen der Branche befassen, Innovationen präsentieren und diskutieren.
ISS GUT! ist die führende Messe-Plattform in den neuen Bundesländern für den Wachstumsmarkt der Außer-Haus-Verpflegung. Vom 02. bis 04. November findet die Veranstaltung in Leipzig statt und präsentiert eine breite Auswahl an Produkten, Leistungen und Trends für das Gastgewerbe sowie die Ernährungswirtschaft.