
Von Benin in „Die Höhle der Löwen“: Akoua und der Kampf gegen Cashewäpfel-Verschwendung
Gründer von Akoua Simon Debade möchte Cashewäpfel vor der Verschwendung bewahren, indem er sie zu Saft verarbeitet.

DHDL-Teilnehmer BRIZZA: Wenn Brezel und Pizza sich vereinen
Das Startup BRIZZA wurde von Sascha und Jennifer Zeller gegründet, die deutsche und italienische Küche in einem Produkt kombinieren wollen.

Das sind die 15 Kandidaten für den FIC FOOD AWARD 2023!
Die 15 Startups, die um einen der drei Finalplätze für den Pitch um den FIC FOOD AWARD 2023 kämpfen, stehen jetzt fest.

Gimme your Money — Crowdinvesting mit Tofutown
TOFUTOWN produziert sowohl Tofuprodukte, als auch weitere Fleischalternativen wie Brotaufstriche, Tomatensoßen, Fertiggerichte und Snacks.
Forest Lemonade: Die Geschichte einer einzigartigen Coffee Lemonade
Forest Lemonade ist eine aufstrebende Marke, die sich durch ihre einzigartige Cold Brew Coffee Lemonade von anderen Energy-Drinks abhebt.

Food-Startups und QVC – eine Erfolgsgeschichte
(WERBUNG) Food-Produkte spielen beim Video-Commerce-Retailer QVC eine wichtige Rolle, daher ist er wieder Partner bei unseren FIC FOOD AWARD.

ElephantSkin: Kapitalrunde bringt 45 Millionen Euro Bewertung
ElephantSkin ist ein Wiener Startup, das nachhaltige Hygienehandschuhe für den vielfachen Gebrauch produziert.

Timo Hildebrand – ein Fußballer als veganer Vorreiter
Mit dem ehemaligen Spitzenfußballer und veganen Vorreiter Timo Hildebrand hat der FIC FOOD AWARD 2023 ein prominentes Kuratoriumsmitglied.

Kloster Kitchen: Eine Reise zu den Wurzeln des Geschmacks
Mit einem einzigartigen Verarbeitungsverfahren und einem Fokus auf Qualität hat sich Kloster Kitchen zu einer etablierten Marke entwickelt.

Onshii: „Bewerbt euch unbedingt beim FIC FOOD AWARD“
Onshii, die thailändische Essensmanufaktur aus Hamburg, war Finalist beim FIC FOOD AWARD 2022. Der Gründer Udo Uhlig erzählt mehr dazu.

Vanozza: „Tolle Chancen durch FIC FOOD AWARD“
Das Startup Vanozza, bekannt für pflanzliche Käsealternativen, triumphierte im Oktober 2022 und sicherte sich den begehrten FIC Food Award.

Die wichtigsten Food-Finanzierungsrunden im Juli
Zum Abschluss des Monats werfen wir einen Blick auf die jüngsten Finanzierungsrunden im Food-Bereich in Deutschland, Österreich und Israel.
