Votet für euren Newcomer 2025 und schickt ihn ins Halbfinale!

Nachdem die Kandidaten für den Wettbewerb „Dein Newcomer 2025“ feststehen, beginnt nun die entscheidende Phase für die teilnehmenden Startups: das Public Voting! Ab sofort könnt ihr für eure Favoriten abstimmen und damit ihrem Traum ein Stück näher bringen, sich für eine Testlistung bei REWE Nord zu qualifizieren.

So läuft das Public Voting beim „Dein Newcomer 2025“ ab!

Vom 13. März bis zum 3. April haben 42 Startups die Gelegenheit, ihre Produkte auf der offiziellen Wettbewerb-Website zu präsentieren. In dieser Phase sind die Teilnehmer besonders gefragt, ihre Social-Media-Kanäle und Netzwerke aktiv zu nutzen. Influencer und Content Creators werden ebenfalls eingebunden, um den Startups dabei zu helfen, eine größere Reichweite zu erzielen und ihre Zielgruppe zu erreichen. Die acht Startups mit den meisten Stimmen aus dem Public Voting kommen in die nächste Runde und haben die Möglichkeit, sich einer Fachjury beim REWE Pitch-Day vorzustellen.

Darum ist das Public Voting so wichtig!

Das Public Voting ist nicht nur eine spannende Gelegenheit, um die Unterstützung der Community zu gewinnen, sondern auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Testlistung bei REWE Nord. Durch die hohe Sichtbarkeit und die Interaktion mit potenziellen Kunden und Partnern können Startups wertvolle Erkenntnisse über die Marktakzeptanz ihrer Produkte gewinnen und ihre Marke weiter stärken.

So kannst du mitmachen!

Du kannst die Startups aktiv unterstützen, indem du für dein Lieblings-Startup abstimmst. Das Voting erfolgt direkt auf der Wettbewerb-Website, wo alle Kandidaten vorgestellt werden. Nutze auch Social-Media-Kampagnen, um dein Netzwerk zu motivieren, ebenfalls abzustimmen und so deinen Favoriten zu helfen, in die nächste Runde zu kommen.

Ausblick auf die nächsten Phasen von „Dein Newcomer 2025“

Nach dem Public Voting werden die acht Startups, die die meisten Stimmen gesammelt haben, am 13. Mai beim REWE Pitch-Day vor einer Fachjury in Henstedt-Ulzburg ihre Produkte präsentieren. Drei der vielversprechendsten Startups werden dann in das große Finale des Wettbewerbs einziehen, das am 23. Juni im Rahmen des Food Innovation Camps in Hamburg stattfindet. Der Gewinner des Wettbewerbs sichert sich die begehrte Testlistung bei REWE Nord – eine einmalige Chance, sein Produkt einem breiten Publikum zugänglich zu machen und in den Supermarktregalen zu landen.

Siegerehrung beim Food Innovation Camp von „Dein Newcomer 2024“ für Mio Olio (Foto: Stefan Groenveld)

Also, am besten stimmt ihr gleich ab, und zwar hier. Wir wünschen viel Glück und Erfolg!