Das geht ab auf der Pitch Bühne beim Food Innovation Camp 2025!
Beim Food Innovation Camp (FIC) gehört seit Jahren die Pitch Bühne zu den beliebtesten Treffpunkten. Das wird auch am 23. Juni wieder so sein, wenn sich dort 30 Startups dem Publikum und wechselnden Fachjurys präsentieren werden. In diesem Beitrag bekommt ihr eine Übersicht, auf welche Food-Innovationen ihr euch freuen könnt.
Der Pitch-Marathon ist unterteilt in sechs Abschnitte, die jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte haben. In jedem dieser Abschnitte stellt eine dreiköpfige Jury Fragen und vergibt Punkte. Am Ende werden alle Ergebnisse zusammen ausgewertet, und das am besten bewertete Startup gewinnt wertvolle Preise von den Partnern der Pitch-Bühne, EAT SMARTER und WISAG Business Catering. Damit ihr eure Favoriten nicht verpasst, veröffentlichen wir hier den Zeitplan. Bitte beachtet, dass kurzfristige Änderungen möglich sind.
10:00 Uhr: Eröffnung der Pitch Bühne und Vorstellung der Partner
10:30 – 15:30 Uhr: die Pitches
1. Getränke
10:30 PANEDA kredenzt eine kolumbianische Limette-Minz-Limonade mit Süße aus Zuckerrohr.
10:40 FRUIT SIN serviert die weltweit ersten Longdrinks aus edlem Obstbrand und natürlicher Limonade.
10:50 Bei den Smoothies von DuBa fließen neueste Erkenntnisse aus der Biotechnologie in die Rezepturen ein.
11:00 Date Magic süßt seine Sirups mit Datteln statt mit herkömmlichem Zucker.
11:10 Doc’s Ginger bietet Getränkeklassiker wie Bitter Lemon oder Tonic Water in Bio-Qualität.
Jury: Iris Lange-Fricke (EAT SMARTER), Kai Uwe Trempel (WISAG Business Catering), tba
2. Getränke & Convenience Food
11:20 why not ist eine Soda-Marke, die in Portugal bereits sehr erfolgreich ist und jetzt Deutschland erobern will.
11:30 Zu den Spezialitäten von Dr. Jaglas gehören alkoholfreie Aperitifs wie San Limello und Herber Hibiskus.
11:40 Die Smoothies von kraftschluck bestehen fast ausschließlich aus regionalen Bio-Zutaten.
11:50 Das Angebot von peaceful delicious umfasst Tempeh aus Sojabohnen, Kichererbsen und Schwarzen Bohnen.
12:00 Die veganen Fertiggerichte von vowls sind in drei Minuten zubereitet.
Jury: Selda Morina (REWE Süd), Caro Schwarz (foodlab), Joachim Stürken (Evo4Food)
3. Convenience Food
12:10 Die pflanzlichen Fischalternativen von Knollenkutter bestehen aus Möhren, Sellerie und Rote Beete.
12:20 Bei Complete Organics kommt fermentiertes Gemüse wie zum Beispiel Kimchi ins Glas.
12:30 Happy Foie verspricht Enten- und Gänseleber ohne Zwangsfütterung.
12:40 Bei NOT EGG ist der Name Programm, denn die „Eier“ sind komplett pflanzlich.
12:50 Die Joghurts von YÖMilch reifen einzeln im Keramikbecker.
Jury: Iris Lange-Fricke, Annemarie Heyl (Kale & Me), Marcel Minuth (REWE Nord)




4. Convenience Food
13:00 Die veganen Pastasaucen von Mamma Natur konzentrieren sich bei den Zutaten auf das Wesentliche.
13:10 Granola als Topping – das ist die Genussidee von GURU Granola.
13:20 Wholey bietet eine große Auswahl an gesunden Produkten für den Frühstückstisch.
13:30 my bodyfy beweist, dass sich aus Haferkleie schmackhafte Nudeln machen lassen.
13:40 Die Bio-Gewürzmischungen von Food Finisher geben fertig zubereiteten Gerichten den richtigen Pfiff.
Jury: Robert Paul (FoodSchau), Heidrun Twesten (Impacct GmbH), Nils Matthes (CHEFS CULINAR)
5. Convenience Food, Supplements, Süßwaren & Snacks
13:50 goodfoodmood verbreitet gute Laune mit Vitalpilz Kakaos.
14:00 Die Nahrungsergänzungsmittel von Naturtreu sind genau auf bestimmte Beschwerden abgestimmt.
14:10 Der Shot von URGH vertreibt den Kater am Morgen danach.
14:20 Venpo bringt die Aromen Südindiens in deutsche Snack-Regale.
14:30 Bei den süßen Köstlichkeiten von djoon steht die Dattel im Mittelpunkt.
Jury: Marcel Minuth, Claus Schockmann (KS Consulting), tba
6. Süßwaren, Snacks & mehr
14:40 NandM macht Pistaziengebäck ohne Zuckerzusatz.
14:50 Die Bio-Schokokugeln von SchokoSchatz eigenen sich als Geschenk für viele Gelegenheiten.
15:00 Das Baklava von Laziz Food ist einzeln verpackt und besonders gut für unterwegs geeignet.
15:10 Tsarona sorgt mit afrikanischem Superfood für ganz neue Geschmackserlebnisse.
15:20 Big Akwa aus Schweden geht bei Aquakulturen neue, nachhaltige Wege.
Jury: Niklas Reinhardt (EAT SMARTER), Annika Just (CHEFS CULINAR), tba
16:00 Uhr: Panel Inside Foodservice
Mit Nils Matthes (Category Manager Food bei CHEFS CULINAR) und Kai-Uwe Trempel (Geschäftsführung WISAG Business Catering). Moderation: Alexandra Antwi-Boasiako.
17:00 Uhr: Preisverleihung mit den Partnern der Pitch Bühne
Nachdem alle Startups ihren Auftritt hatten, werden hinter den Kulissen fleißig die Jurypunkte ausgewertet. Der abschließende Höhepunkt ist dann die große Siegerehrung. Für die Preise sorgen unsere Partner, die die Pitch Bühne überhaupt erst möglich gemacht haben:
- EAT SMARTER zeigt, wie Ernährung geht: Als größter Verlag für gesunde Ernährung in der deutschen Medienlandschaft bereiten EAT SMARTER die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und gesellschaftlichen Trends leicht verständlich auf und erklärt, was für wen warum gesund ist. Im Mittelpunkt stehen über 100.000 Rezepte, die von Ernährungsfachleuten entwickelt und von Kochprofis umgesetzt wurden.
Der Gewinner erhält einen Media-Preis im Wert von 30.000 Euro. Das beinhaltet eine 1/1 Seite Anzeige im Print-Magazin EAT SMARTER, einen eigenen Artikel mit der Vorstellung des Startups und ein Instagram-Gewinnspiel inklusive Storyline. - Die WISAG Business Catering GmbH gehört zum Dienstleistungsunternehmen WISAG, das dieses Jahr seinen 60.Geburtstag feiert und in zahreichen Branchen zu Hause ist. Der Bereich Business Catering steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit, die Verbindung von Traditionsküche mit moderner Kulinarik und nachhaltige Küchenkonzepte.
Der Preis ist ein kulinarischer Praxis-Test, bei dem das Siegerprodukt im Rahmen einer Aktionswoche in zahlreichen WISAG-Betriebsrestaurants eingesetzt wird.
Wer die Ereignisse auf der Pitch Bühne und überhaupt das Food Innovation Camp mit seinem großartigen Programm erleben möchte, sollte sich gleich ein Ticket besorgen. Wir sehen uns am 23. Juni in der Handelskammer Hamburg!
