Das sind die Gewinner des PETA Vegan Award 2025 – Food

Die Tierrechtsorganisation PETA hat kürzlich die Gewinner ihres Vegan Award 2025 veröffentlicht. Die Auszeichnung wird jährlich vergeben, um die zunehmende Vielfalt pflanzlicher Alternativen zu tierischen Produkten zu würdigen. In diesem Jahr wurden Preise in insgesamt elf Kategorien verliehen, vor allem Startups sind unter den Preisträgern. In diesem Beitrag bekommt ihr eine Übersicht!

Besondere Ehrungen sowie Einzelhandel und Gastronomie

Luya erhielt die Auszeichnung für die beste vegane Innovation des Jahres. Das Unternehmen entwickelte ein pflanzliches Geschnetzeltes aus Kichererbsen und Okara, dem Fruchtfleisch der Sojabohne. Es wird in Bio-Qualität, ohne Zusatzstoffe und durch natürliche Fermentation hergestellt. Die Vegane Fleischerei wurde als beste vegane Marke ausgezeichnet. Sie beeindruckte mit einer breiten Palette an Fleischersatzprodukten, veganem Käse sowie Suppen und Saucen – erhältlich sowohl in fünf deutschen Städten als auch online. REWE überzeugte im Einzelhandel mit dem ersten komplett veganen Supermarkt REWE Voll Pflanzlich und wurde für die beste Vielfalt des Jahres ausgezeichnet. Das Sortiment umfasst über 2.700 pflanzliche Produkte. In der Gastronomie überzeugte Enchilada mit einem vielfältigen veganen Angebot, darunter Tacos, Bowls und Burritos, und sicherte sich dafür die Auszeichnung.

Vielfalt veganer Alternativen

Gewürdigt wurden auch herausragende Fleisch-, Wurst-, Fisch- und Ei-Alternativen, die ihren tierischen Vorbildern immer ähnlicher werden. Juicy Marbles beeindruckt schon optisch mit seinem pflanzlichen Steaks, die mit ihrer Maserung an hochwertiges Rindfleisch erinnern. The Raging Pig hat mit seiner veganen Currywurst bereits diverse Großveranstaltungen beköstigt. The Vegetarian Butcher hat sich in der Kategorie der Fischersatzprodukte mit einem krossen Filet durchgesetzt, während Neggst mit einer Ei-Alternative beeindruckte. Auch pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten haben sich weiterentwickelt. DUG Drinks verwendet dafür nicht Hafer oder Soja, sondern Kartoffeln, bei den an Käse angelehnten Produkten von Mondarella stehen Mandeln auf der Zutatenliste.

Vegane Snacks, Süßwaren und Brotaufstriche

Zahlreiche Marken begeisterten mit kreativen veganen Snacks, Süßwaren und Brotaufstrichen. djoon überzeugte mit einem hochwertigen Brotaufstrich aus Datteln. mymuesli erhielt den Preis für das beste vegane Müsli, wobei eigentlich fast alle Müslis vegan sind. Just Nosh, Gewinner des FIC Food Award 2023, präsentierte die besten Snacks, Mr. Tom holte den Titel für den besten Riegel, und Treets wurde als beste Süßware gekürt. Im Bereich veganer Schokolade begeisterte nucao mit nachhaltiger und geschmackvoller Schokolade und beim Eis belegte Paletas Berlin mit Fruchteis am Stiel den ersten Platz.

Vegane Saucen, Gewürze und Kinderprodukte

Hier kommen noch mehr Gewinner im Schnelldurchlauf: hello taste gewann den Preis für die beste vegane Sauce. krydda begeisterte mit innovativen Gewürzmischungen. Minimo wurde für „MyFirstMeal“ ausgezeichnet – ein veganes Produkt für Kinder. Fertigprodukte, Getränke und Proteinprodukte spielten ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der diesjährigen Verleihung. SOTO überzeugte mit seinen Burrito-Röllchen, während MOIN Bio Backwaren mit einem hochwertigen Tiefkühlprodukt punktete. Dooley’s sicherte sich den Preis für das beste vegane Getränk, ein Cremelikör ohne Sahne, Rocka triumphierte mit dem besten veganen Proteinpulver und Nutri+ mit dem besten veganen Proteinriegel.

So lief der Auswahlprozess

Für den PETA Vegan Award im Bereich Food 2025 wurden über 150 verschiedene vegane Produkte der Einzelhandels-, Gastronomie- und Lebensmittelbranche eingesendet. Teilnehmen konnten ausschließlich Produkte, die als vegan gekennzeichnet und deklariert sind. Die PETA-Jury bewertete anschließend alle Produkte nach den Kriterien Geschmack, Konsistenz, Geruch und Erscheinungsbild vor und nach der Zubereitung. Zudem zählten auch die Kategorien Verpackung, Nachhaltigkeit, Innovation sowie veganes Marketing bei der Auswertung. Eine vegane Zertifizierung floss zusätzlich positiv in die Bewertung mit ein.

Bildmaterial: The Raging Pig, Neggst, Mondarella, djoon, Just Nosh, nucao, krydda, Hello Taste, minimo