atrify macht Food-Startups das Listing leichter
WERBUNG Als Partner von Food-Startups erleichtert atrify die Arbeit beim Listing und gibt in einem eBook und einem Webinar am 14. Mai wertvolle Tipps.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathias Jäger contributed 391 entries already.
WERBUNG Als Partner von Food-Startups erleichtert atrify die Arbeit beim Listing und gibt in einem eBook und einem Webinar am 14. Mai wertvolle Tipps.
Das Münchener Startup Kuchentratsch lässt Omas Kuchen backen und bringt jetzt Backmischungen für den Hausgebrauch heraus.
Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud ist ein Partner für alle Fälle, wenn es um den Versand von Waren aus Onlineshops geht.
Mit Keto-Lebensmitteln überzeugt TULIPANS bei der österreichischen Gründershow „2 Minuten 2 Millionen“ und holt sich einen Deal.
Mit der Aktion „Leere Stühle“ möchte der Leaders Club am 24. April bundesweit auf die prekäre Lage der Gastronomie in der Corona-Krise aufmerksam machen.
Das Food-Startup gleem stellt seine gluten- und zuckerfreien Süßigkeiten in der eigenen Produktionsküche her und vermietet auch unter.
Mit der DIN SPEC 91360 gibt es ein Dokument, das die wichtigsten Voraussetzungen für den Versand von Lebensmitteln aus Onlineshops zusammenfasst.
Das Mannheimer Startup Smart Meals bietet online Fertiggerichte und scheint damit mitten in der Corona-Krise einen Nerv getroffen zu haben.
Die Bodenschmiede ist ein Ideenwettbewerb mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus zu finden. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
Das Food-Unternehmen Kitchen Guerilla trotzt der Corona-Krise in Kooperationen mit anderen Gastronomen mit zahlreichen Aktionen.